Das Studium der Bildungswissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt den Studierenden theoretische und praktische Kenntnisse zur Behandlung und Vermittlung von Bildungs-, Lern- und Lehrprozessen. Der Studiengang ist vielfältig und richtet sich an Studieninteressierte, die sich sowohl für Lehren als auch für Lernen interessieren.
Studienziel: Die Studierenden werden befähigt, Lern- und Bildungsbedingungen zu diagnostizieren sowie Lern- und Bildungsumgebungen zu konzipieren, zu gestalten und zu evaluieren. Fachliches Wissen wird in folgenden Bereichen vermittelt:
Berufsfelder: Die Absolventen sind auf einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Berufsfeldern vorbereitet, insbesondere im beruflichen und allgemeinen Bildungsmanagement. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Einrichtungen der außerschulischen Jugendbildung, Familienberatung, Altenarbeit, Ministerien, Behörden, Hochschulen, Verbände, Betriebe und Rehabilitationszentren. Auch im Bildungsmanagement sowie in der Personal- und Organisationsentwicklung der freien Wirtschaft können sie Anstellung finden.
Erwartungen: Studieninteressierte sollten Sensibilität für personale und soziale Zusammenhänge, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Eigeninitiative bei der Erarbeitung von Themenfeldern mitbringen.