Interreligiöse Studien
Interreligiöse Studien Profil Header Bild

Interreligiöse Studien

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Religionen verstehen" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist ein weiterführendes Studium, das sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit absolviert werden kann. Der Studiengang zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis verschiedener Religionen zu vermitteln.



Das Studium umfasst die Studienfelder Evangelische Theologie, Islamische Religionslehre, Jüdische Studien und Katholische Theologie. Es bietet somit eine breite Auseinandersetzung mit unterschiedlichen religiösen Traditionen.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Zulassungen sind sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, jedoch kann ein Anmelde- oder Auswahlverfahren stattfinden. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.



Für die Bewerbung ist eine Onlinebewerbung erforderlich. Die genauen Zugangsvoraussetzungen sind in § 32 der Studien- und Fachprüfungsordnung zu finden. Im Allgemeinen wird ein Hochschulabschluss in einem geistes-, kultur-, oder gesellschaftswissenschaftlichen Studiengang einschließlich theologischer oder religionswissenschaftlicher Studiengänge vorausgesetzt.



Die Vorlesungszeiten für das Wintersemester 2025/2026 sind vom 13.10.2025 bis zum 06.02.2026 und für das Sommersemester 2026 vom 13.04.2026 bis zum 17.07.2026. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Semester und Nationalität (Inland, EU, Nicht-EU), liegen jedoch typischerweise im Zeitraum von Mitte Mai bis Anfang Oktober für das Wintersemester und von Mitte November bis Ende März für das Sommersemester.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bamberg
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft