Der MAS Real Estate Management an der OST vermittelt umfassende Kompetenzen im Immobilienbereich, von der Bewertung von Grundstücken und Gebäuden bis zur Entwicklung und Analyse von Neu- und Umnutzungsprojekten sowie der Bewirtschaftung von Immobilienportfolios. Das Programm zielt darauf ab, betriebswirtschaftliches Denken mit fundierten Kenntnissen der Gebäudestruktur zu verbinden, um den Arbeitsprozess in allen Phasen des Lebenszyklus eines Gebäudes zu optimieren.
Der Studiengang erweitert das vorhandene Fachwissen und bietet einen ganzheitlichen Überblick über die Bau- und Immobilienökonomie. Er schliesst die Lücke in der Ausbildung von Immobilienökonominnen und -ökonomen, um verantwortungsvolle Positionen bei Behörden, Grundeigentümern, Banken, Versicherungen sowie Architektur- und Ingenieurbüros zu übernehmen.
Der MAS ist modular aufgebaut und besteht aus drei Zertifikatskursen:
Es wird empfohlen, mit dem CAS Immobilienbewertung zu beginnen und den CAS Immobilienmanagement als letzten Kurs zu absolvieren. Abschliessend verfassen die Teilnehmenden eine Masterarbeit.
Zielgruppe sind Führungskräfte, Fachleute, Nachwuchskräfte, Mitarbeitende und Unternehmer, die Verantwortung für Immobilienportfolios tragen oder entsprechende Organe mit Analysen und Beratungen unterstützen.
Nach Abschluss des Programms können die Absolventen in Unternehmen oder im öffentlichen Sektor die Verantwortung für Immobilien in strategischen und operativen Bereichen übernehmen, ganzheitliche Immobilienanalysen und Planungen durchführen und Grundeigentümer kompetent beraten.