MAS in Palliative Care
MAS in Palliative Care Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS Palliative Care richtet sich an Fachpersonen aus verschiedenen Disziplinen, die ihr Fachwissen vertiefen und sich über eine optimale, bedürfnisorientierte Behandlung, Pflege und Betreuung austauschen möchten. Der Studiengang vermittelt die Grundlagen, um die Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen zu verbessern, indem Schmerzen gelindert und seelische, soziale sowie spirituelle Bedürfnisse erkannt und berücksichtigt werden.


Der MAS Palliative Care besteht aus den Zertifikatskursen (CAS):



  • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care


  • CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care


  • CAS Haltung und Orientierung: soziale und ethische Dimensionen in der Palliative Care



Sowie einer Masterarbeit.


Die Absolventen sind in der Lage, die komplexen Bedürfnisse der Betroffenen zu erkennen und durch ihre Interventionen spürbar zu einer verbesserten Lebensqualität beizutragen. Sie entwickeln ihre Fach- und Methodenkompetenz anhand aktuellem, internationalem Forschungsstand in Palliative Care und bringen ihre Expertise im multiprofessionellen Palliative Care Team ein. Zudem sind sie in der Lage, Betreuungs- und Managementprogramme mit einem multiprofessionellen Ansatz zu entwickeln, durchzuführen und zu evaluieren.


Angesprochen sind beispielsweise Pflegefachpersonen, Ärztinnen/Ärzte, Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten, Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter, Ernährungsberaterinnen/Ernährungsberater, Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten, Seelsorgerinnen/Seelsorger sowie Psychologinnen/Psychologen.

Abschluss
Master of Science
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 24.628 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus St.Gallen
Empfehlungen