Das Bachelor-Studium in Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung (SVR) an der OST in Rapperswil-Jona bildet Studierende zu Fachleuten aus, die unseren Lebensraum aktiv gestalten. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um klimafreundliche Quartiere zu entwerfen, nachhaltige Mobilität zu planen und die Bevölkerung in Planungsprozesse einzubeziehen. Kreativität, Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit Gemeinden, Planern und Immobilienunternehmen sind zentrale Bestandteile des Studiums.
Das Studium bietet eine praxisnahe Ausbildung, in der das Gelernte in jährlich wechselnden Partnergemeinden angewendet werden kann. Nach dem Grundlagenstudium besteht im dritten Studienjahr die Möglichkeit, sich zu spezialisieren und einen Schwerpunkt nach Interessen zu wählen. Die OST ist die einzige Hochschule in der Schweiz, die ein Bachelor-Studium in Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung anbietet.
Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielfältige Karrierewege in der Raumentwicklung. Das Studium vermittelt Kompetenzen in Raumentwicklung, Verkehrsplanung, Städtebau sowie Umwelt- und Landschaftsplanung. Begleitend zu den Vorlesungen werden Studienarbeiten durchgeführt, in denen die Anwendung von CAD, GIS und 3D-Visualisierung erlernt wird.
Im dritten Studienjahr erfolgt eine Spezialisierung auf einen der folgenden Studienschwerpunkte:
Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder in Teilzeit (8-14 Semester) absolviert werden. Der Campus Rapperswil-Jona bietet eine erstklassige Ausstattung mit eigenen Arbeitsräumen und modernster Technologie.