Bachelor in Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Bachelor in Erneuerbare Energien und Umwelttechnik Profil Header Bild

Bachelor in Erneuerbare Energien und UmwelttechnikOstschweizer Fachhochschule

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Erneuerbare Energien und Umwelttechnik an der OST in Rapperswil-Jona bietet eine Kombination aus innovativer Technik und Klima- und Umweltschutz. Das Studium vermittelt naturwissenschaftliche Grundlagen und Ingenieurskompetenzen sowie Wissen über die Bedeutung natürlicher Ressourcen für Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Sektor zu eröffnen.

Im Studium können Studierende sich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisieren, darunter elektrische Energietechnik, Wasserstoff, Kreislaufwirtschaft, Gebäudetechnik, Nachhaltigkeitsmanagement, Solartechnik und Wasser. Diese Schwerpunkte ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Studiums je nach Interesse.

Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden, wobei ein flexibles Teilzeitmodell eine individuelle Anpassung an berufliche oder private Verpflichtungen ermöglicht. Es gibt auch die Möglichkeit eines praxisintegrierten Bachelor-Studiums (PiBS), das Berufstätigkeit und Studium kombiniert.

Der Studiengang umfasst eine umfassende Grundausbildung in Energie- und Umwelttechnik, mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen, Konstruktion, Programmieren und Materialtechnologie. Im zweiten Studienjahr folgen Elektrotechnik, Thermo- und Fluiddynamik, Regelungstechnik, Verfahrenstechnik und Messtechnik. Im dritten Studienjahr erfolgt die Vertiefung in einem der Studienschwerpunkte.

Absolventen haben ausgezeichnete Jobaussichten in verschiedenen Bereichen, wie z.B. als Projektleiter in internationalen Unternehmen, Start-up-Gründer oder Berater. Das Studium bietet auch die Möglichkeit, einen Master of Science in Engineering anzuschliessen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 1.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Rapperswil-Jona

Empfehlungen

Allgemeines zum Erneuerbare Energien Studium

Der Studiengang Erneuerbare Energien widmet sich der Erforschung und Entwicklung von Technologien, die auf regenerativen Energiequellen basieren. Dieser Studiengang ist für alle geeignet, die sich für den Umstieg auf saubere Energiequellen einsetzen und für die neuen Technologien interessieren.

Im Studium lernt man die Grundlagen der regenerativen Energieformen wie Wind- und Solarenergie, Biomasse und Wasserkraft. Es werden auch Kurse zur Energie- und Umweltpolitik, zur Energieeffizienz, zu Energiemanagement und zu energierelevanten Gesetzen angeboten. Darüber hinaus werden die Studierenden über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Energieerzeugung auf dem Laufenden gehalten. Als Absolvent*innen des Studiengangs Erneuerbare Energien sind die Studis in der Lage, eine Vielzahl an Berufen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien auszuüben und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Mehr lesen
Bachelor in Erneuerbare Energien und UmwelttechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor in Erneuerbare Energien und Umwelttechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: