Sozialmanagement
Sozialmanagement Profil Header Bild
Sozialmanagement Logo

Sozialmanagement

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sozialmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in Sozialer Arbeit mit modernen Managementmethoden verbinden möchten. Es befähigt Absolventen, Leitungsfunktionen in verschiedenen Bereichen des Sozialwesens zu übernehmen, darunter öffentliche Träger, freie Wohlfahrtspflege und privatwirtschaftliche Organisationen. Auch Tätigkeiten in angrenzenden Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Kultur und dem öffentlichen Sektor sind möglich.


Neben der wissenschaftlichen und methodischen Qualifikation wird besonderer Wert auf die Entwicklung der persönlichen Reflexionskompetenz gelegt. Regelmäßige Coaching-Einheiten werden angeboten, um dies zu fördern.


Typische berufliche Tätigkeitsfelder:



  • Leitungsfunktionen in allen Bereichen des Sozialwesens


  • Tätigkeiten bei öffentlichen Trägern


  • Arbeit in der Freien Wohlfahrtspflege


  • Positionen in privatwirtschaftlichen Organisationen


  • Aufgaben in angrenzenden Bereichen des Gesundheits-, Bildungs-, Kultur- und öffentlichen Sektors



Wichtige Studieninhalte:



  • Grundlagen des Sozialmanagements


  • Rechtsgrundlagen des Sozialmanagements


  • BWL Grundlagen des Sozialmanagements


  • Management des Organisationswandels


  • Personal-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement


  • Informationsmanagement


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 1.700 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wolfenbüttel
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialmanagement