Das Masterstudium Präventive Soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften richtet sich an Studierende, die sich für gesundheitswissenschaftliche und kriminologische Fragen interessieren und die Zukunft gestalten möchten. Das Studium bietet die Möglichkeit, sich in den Schwerpunkten "Kriminologie & Kriminalprävention" und "Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation" zu vertiefen. Die Studieninhalte sind breit gefächert und interdisziplinär ausgerichtet.
Absolventen des Studiengangs sind befähigt, strategische und operative Fach- und Führungsaufgaben in verschiedenen Bereichen zu übernehmen, darunter:
Zu den Studieninhalten gehören:
Im Schwerpunkt "Kriminologie und Kriminalprävention" werden folgende Themen behandelt:
Der Schwerpunkt "Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation" umfasst:
Zulassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) oder ein vergleichbarer Studiengang.