Der Masterstudiengang Berufspädagogik für Gesundheitsberufe an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg richtet sich an Personen, die als Berufspädagogen in Schulen und Hochschulen im Gesundheitswesen tätig sein möchten. Das Studium vermittelt Kompetenzen, um den Herausforderungen im Bildungsbereich des Gesundheitswesens souverän zu begegnen.
Das Studium ist als Blended Learning-Format organisiert, um eine größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten. Es besteht aus Kontaktzeiten (Präsenz- und Online), Distance Learning-Phasen und Selbststudium. Die Kontaktzeiten finden alle zwei Wochen an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt, wobei in der Regel einmal pro Monat Präsenz in Wolfsburg erforderlich ist.
Das Studium umfasst vier Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Es beinhaltet Pflichtmodule in den Bereichen Berufspädagogik, Fachdidaktik,Curriculaentwicklung, Wissenschaft und Forschung, Schulentwicklung und Bildungsmanagement sowie lebenslanges Lernen. Zudem sind Praxisphasen integriert, in denen die erworbenen Kenntnisse in der berufspädagogischen Handlungspraxis angewendet und reflektiert werden.
Berufliche Tätigkeitsfelder:
Der Masterstudiengang eröffnet Tätigkeiten in Lehr- und Leitungspositionen an Schulen sowie in Fort- und Weiterbildungseinrichtungen des Gesundheitswesens. Ebenso ist eine Lehrtätigkeit an Hochschulen möglich. Der Abschluss ermöglicht grundsätzlich den Weg zur Promotion.
Das Studium legt Wert auf die Verknüpfung von praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen. Durch die interprofessionelle Ausrichtung und praxisorientierte Lernmethoden werden die Studierenden unterstützt, eigene Erfahrungen zu hinterfragen und mit theoretischen Konzepten zu fundieren.