Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik Profil Header Bild
Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik Logo

Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik

Ostfalia Hochschule fĂĽr angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Die Fakultät Fahrzeugtechnik der Ostfalia Hochschule bietet verschiedene Masterstudiengänge an. Dazu gehören Automotive Service Technology and Processes, Fahrzeugsystemtechnologien und Fahrzeugtechnik.


Automotive Service Technology and Processes:


Dieser Studiengang könnte sich auf fortschrittliche Technologien und Prozesse im Bereich der Fahrzeugwartung und -reparatur konzentrieren. Es ist wahrscheinlich, dass er sich mit den neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie befasst, wie z.B. Elektromobilität, vernetzte Fahrzeuge und autonome Systeme. Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe Aufgaben in der Automobilwartung und im Kundendienst zu bewältigen.


Fahrzeugsystemtechnologien:


Dieser Studiengang konzentriert sich auf die verschiedenen Systeme, aus denen moderne Fahrzeuge bestehen. Dazu gehören beispielsweise Antriebssysteme, Fahrwerkssysteme, Sicherheitssysteme und Fahrerassistenzsysteme. Die Studierenden lernen, wie diese Systeme funktionieren, wie sie miteinander interagieren und wie sie optimiert werden können, um die Leistung, Sicherheit und Effizienz von Fahrzeugen zu verbessern.


Fahrzeugtechnik:


Dieser Studiengang bietet eine breite Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Fahrzeugtechnik. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Erprobung von Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten. Sie lernen, wie man innovative Lösungen für die Herausforderungen der Automobilindustrie entwickelt, wie z.B. die Reduzierung von Emissionen, die Verbesserung der Sicherheit und die Steigerung der Effizienz.


Die Studiengänge vermitteln Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Erprobung von Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten. Absolventen können in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie tätig sein, beispielsweise in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion oder im Kundendienst.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Wolfsburg
Empfehlungen