Das Online-Studium der Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) zielt darauf ab, Führungskräfte auszubilden, die Informations- und Kommunikationssysteme in Wirtschaft und Verwaltung gestalten und managen können. Absolventen sollen in der Lage sein, selbstständig betriebswirtschaftliche Probleme mit Hilfe von IT zu lösen und die wirtschaftsinformatischen Grundlagen von IT-Systemen zu verstehen und zu hinterfragen.
Die Absolventen können Informationen zur Anforderungsstrukturierung ermitteln, geeignete Methoden zur IT-Systementwicklung auswählen und anwenden, Problemlösungen präsentieren und wissenschaftliche Methoden auf Problemstellungen der IT-gestützten Unternehmensführung anwenden.
Die Absolventen arbeiten effektiv in Gruppen, kommunizieren aktiv, verhalten sich kooperativ, übernehmen Führungsaufgaben, gestalten Konflikte positiv, vertreten Entscheidungen und kommunizieren Ergebnisse mündlich und schriftlich nach wissenschaftlichen Standards. Sie können selbstständig arbeiten, Projekte entwerfen und steuern, ihren Lernfortschritt planen und evaluieren, sich auf neue Situationen einstellen und digitale Medien sowie Kommunikationswege nutzen.
Der Studiengang ist gebührenpflichtig (95,- EUR je belegtem Studienmodul, bei BAFöG-Bezug 70,- EUR) zuzüglich Studierendenbeitrag pro Semester. Es gibt regelmäßige Video-/Audiokonferenzen, Online-Chats und Präsenzveranstaltungen an ca. 4 Wochenenden pro Semester (Vollzeitstudium). Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (bei 6 Modulen pro Semester). Zulassungsvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Beginn ist im Wintersemester am 15. September (Bewerbungsende am 15. Juli). Bewerbungen in ein höheres Semester sind sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich.
Vorteile des Online-Studiums: