Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund
Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund Profil Header Bild
Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund Logo

Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund (B.Sc.) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften entspricht im Wesentlichen dem Aufbau des Studiengangs Wirtschaftsinformatik. Der Unterschied besteht darin, dass nach drei Semestern eine halbjährige Praxisphase im Betrieb stattfindet, bevor das Studium an der Ostfalia fortgesetzt wird. Das Praxisprojekt und die Bachelorarbeit sind für das letzte Semester vorgesehen.


Der Studiengang wird mit einem Bachelor of Science (B. Sc.) und einem Abschluss als Fachinformatiker (IHK) abgeschlossen. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern. Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Voraussetzung für die Zulassung ist neben der Hochschulzugangsberechtigung ein Praktikantenvertrag bei einem der Kooperationspartner. Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich, da die Praxisphase im 4. Semester absolviert wird.


Weitere Informationen wie Leitfäden, Modulhandbücher und Prüfungs- und Zulassungsordnungen sind im Downloadbereich verfügbar. Bei Fragen steht die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Ostfalia Hochschule zur Verfügung. Für spezielle Fragen zum Studium im Praxisverbund kann Prof. Dr. Bernd Müller kontaktiert werden. Fragen zur Zulassung werden im Immatrikulationsbüro beantwortet.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wolfenbüttel
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik