Der siebensemestrige Online-Studiengang Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften zielt darauf ab, Studierende optimal auf den Berufseinstieg oder -aufstieg vorzubereiten. Durch die Online-Lehre wird der Erwerb des Abschlusses B.Eng. berufsbegleitend ermöglicht. Das Studium vermittelt praxisnah alle erforderlichen Fach- und Methodenkompetenzen, wobei die Fakultät Fahrzeugtechnik Synergien aus den unterschiedlichen Ausrichtungen ihrer Institute nutzt.
Das Studienprogramm bereitet Absolventen umfassend auf verantwortliche Tätigkeiten in Unternehmen der Automobilindustrie, der Automobilzulieferindustrie und deren Umfeld vor. Der Abschluss qualifiziert zudem für ein weiterführendes Masterstudium und eröffnet die Möglichkeit zur Promotion.
Typische berufliche Tätigkeitsfelder:
Studienverlauf (Vollzeitstudium):
Der Studiengang eignet sich auch für ein berufsbegleitendes Teilzeitstudium, bei dem Studierende eigenverantwortlich einen individuellen Studienplan erstellen und die Studiendauer an ihre zeitlichen Möglichkeiten anpassen können.
Mögliche Masterstudiengänge an der Ostfalia: