Der Bachelor-Studiengang Energie- und Gebäudetechnik (EGT) an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel befasst sich mit effizienter und nachhaltiger Energie- und Medienbereitstellung in Gebäuden, von der Planung bis zur Sanierung. Dabei werden erneuerbare Energien wie Fotovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen eingesetzt. Digitale Technologien (IoT) und Planungsprozesse (BIM) finden Anwendung, um die Interaktion zwischen den Systemen der technischen Gebäudeausrüstung zu verbessern.
Nach Abschluss des Studiums können Absolventen die Weichen in der Planung und Umsetzung versorgungstechnischer Anlagen stellen, von Einfamilienhäusern bis zu Industriekomplexen.
Typische berufliche Tätigkeitsfelder:
Es gibt Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) und Energie- und Wasserversorgung (Wasserversorgung, Elektrische Energieversorgung und Gasnetze). Ein alternativer Studienschwerpunkt ist die Ingenieurpädagogik in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover.