Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild
Bauingenieurwesen Logo

Bauingenieurwesen

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Bauingenieurwesen an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Suderburg bietet eine vielfältige Ausbildung in den Bereichen Konstruktiver Ingenieurbau oder Wasser- und Tiefbau. Der Studiengang ist als Vollzeitstudium, duales Verbundstudium und als Studium mit Praxisbeteiligung möglich.



Studieninhalte:



  • Stahlbetonbau, Massivbau, Stahlbau und Holzbau


  • Festigkeitslehre, Mechanik und Ingenieurvermessung


  • Ingenieurbaukonstruktion und Tragwerksplanung


  • Bodenmechanik und Grundbau


  • Baubetriebliche Grundlagen und Baumanagement


  • Hydrologie, Hydromechanik und Wasserbau


  • Hochwasserschutz und Küsteningenieurwesen


  • Siedlungswasserwirtschaft und Kanalbetrieb


  • Straßenplanung, -konstruktion und Verkehrswesen


  • GIS, BIM, CAD




Studienverlauf:



  • 1. bis 2. Semester: Grundlagen gemeinsam mit Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen)


  • 3. bis 6. Semester: Vertiefungsstudium mit Schwerpunkten


  • 7. Semester: Praxisphase, Bachelorarbeit und Kolloquium




Berufliche Tätigkeitsfelder:


Absolventen arbeiten in Ingenieurbüros, Baubehörden, Wasser- und Bodenverbänden oder Baufirmen. Sie sind in der Planung und im Entwurf von Bauwerken tätig, erstellen Baupläne und Konstruktionszeichnungen, beraten in bautechnischen Fragen und übernehmen Bauleitung, Bauüberwachung, Kostenkalkulation und Qualitätssicherung.



Schwerpunkte:



  • Konstruktiver Ingenieurbau: Tragwerksplanung und -konstruktion, Statik und Mechanik


  • Wasser- und Tiefbau: Wasserversorgung, Hochwasserschutz, Küstenschutz, Kanalisationssysteme, Straßenbau




Masterstudium:


Möglichkeit zum Masterstudium Wasserwirtschaft im globalen Wandel (M.Sc.) an der Ostfalia.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Suderburg
Empfehlungen