Das Studium der Angewandten Informatik an der Ostfalia Hochschule in Suderburg bereitet auf vielfältige Aufgaben im IT-Bereich vor. Es vermittelt Programmier- und Netzwerkkenntnisse, die in der heutigen, von Software, KI und Apps geprägten Welt unerlässlich sind. Der Studiengang öffnet Türen zu spannenden Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten durch praxisorientiertes Lernen und ein starkes Unternehmensnetzwerk.
Der Bachelorstudiengang wird als Vollzeitstudium und als Studium mit Praxisbeteiligung angeboten.
Berufliche Tätigkeitsfelder:
Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter Wirtschaft, Industrie, öffentliche Verwaltungen, IT-Dienstleister und Softwarehäuser. Mögliche Aufgaben umfassen die Entwicklung und Wartung von Apps und Programmen, die Planung und Implementierung von Computernetzwerken, das Design und die Verwaltung von Datenbanken sowie den Schutz von Computersystemen vor Cyberangriffen.
Das Studium vermittelt ein breites Verständnis der Informatik mit Fokus auf praxisnahes Lernen. Zu den erworbenen Fähigkeiten gehören Programmierung, Softwareentwicklung und -engineering, Datenbanksysteme, IT-Sicherheit, Webtechnologien, objektorientierte Programmierung sowie intelligente und virtuelle Systeme. Es gibt auch vertiefende Angebote aus einem Wahlpflichtkatalog.
Schwerpunkte können in den Bereichen Softwareentwicklung/-technik und IT-Systeme/-Infrastrukturen gesetzt werden.