Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion
Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion Profil Header Bild

Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion richtet sich an Absolventen sozialwissenschaftlicher Studiengänge, die ihr Wissen in Forschung und Theorie vertiefen möchten. Ziel des Studiengangs ist es, Expert:innen für Inklusion, Exklusion, Integration und Partizipation in der Sozialen Arbeit auszubilden.



Der Studiengang konzentriert sich auf die wissenschaftliche Praxis der Sozialen Arbeit und ihre Anwendungen. Er vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und methodische Konzepte, die zur Identifikation von Sozialen Milieus und Zielgruppen sowie zum Erkennen von sozialstrukturellen Ungleichheiten befähigen. Die Studierenden sollen Problemlösungsmöglichkeiten für betroffene Gruppen entwickeln können.



Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, darunter:




  • Höhere berufliche Tätigkeiten im Öffentlichen Dienst


  • Planungs-, Steuerungs-, Forschungs- und Entwicklungsaufgaben


  • Forschungsprojekte im Bereich Sozialforschung


  • Gemeinwesen- und sozialraumorientierte Arbeit


  • Case-/Care Management


  • Tätigkeiten als Inklusions-, Diversity- oder Integrationsbeauftragte


  • Leitende Funktionen in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit


  • Forschung an Hochschulen und Instituten




Das Studium ist auf drei Semester in Vollzeit angelegt und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Es werden 9 Module belegt, darunter:




  • Sozialwissenschaftliche Theorien


  • Gesellschaftliche Funktion und sozialpsychologische Theorien


  • Soziale Ungleichheit


  • Internationale Perspektiven


  • Bildung


  • Soziale Interventionen


  • Projektmanagement


  • Empirisches Forschungsprojekt


  • Masterarbeit




Der Studiengang wird an der Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften der OTH Regensburg angeboten. Die Lehrveranstaltungen finden an zwei Standorten statt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Seybothstraße/Galgenbergstraße (Seybothstr. 2, 93053 Regensburg), Standort Prüfening (Prüfeninger Str. 58, 93049 Regensburg)
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit