Das Masterstudium Logistik richtet sich an Interessenten, die sich für Lean Management, Digitalisierung und Nachhaltigkeit begeistern. Es vermittelt die notwendigen Werkzeuge, um schlanke, ressourcenschonende Logistikprozesse zu gestalten und die Möglichkeiten der Digitalisierung optimal zu nutzen. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und wird von den Fakultäten Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen sowie Informatik und Mathematik gemeinsam angeboten.
Im Studium werden die Studierenden mit Logistik aus verschiedenen Perspektiven vertraut gemacht und lernen, Logistik als Zusammenspiel von Betriebswirtschaft, Informatik und Maschinenbau zu verstehen.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:
Das Studium ist als Vollzeitstudiengang konzipiert und dauert 3 Semester. Es besteht aus Pflichtmodulen und Wahlpflichtmodulen, die es den Studierenden ermöglichen, ihre Studien nach ihren Interessen und Fähigkeiten zu gestalten.
Pflichtmodule (Semester 1 und 2):
Wahlpflichtmodule (Semester 1 und 2):
Im 3. Semester verfassen die Studierenden ihre Masterarbeit, in der Regel in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, und bearbeiten ein Projekt mit einem Industrieunternehmen.