Der Masterstudiengang "Angewandte Forschung in den Ingenieurwissenschaften" (M-APR) bietet Bachelor- und Diplomabsolventen die Möglichkeit, sich in angewandter Forschung und Entwicklung höher zu qualifizieren. Das Studium ist eng mit einem Forschungsprojekt verbunden und wird durch vertiefende, auf das jeweilige Projekt zugeschnittene Lehrveranstaltungen begleitet. Während der gesamten Studiendauer werden die Studierenden von einem bestellten Professor betreut. Das Programm qualifiziert die Studierenden, selbstständig in der Technik an anwendungsorientierten Forschungsprojekten zu arbeiten. Neben den technischen Inhalten lernen die Studierenden auch organisatorische Abläufe kennen, wie sie in komplexen, unternehmensübergreifenden Projekten vorkommen (z.B. in nationalen oder europäischen Forschungsprojekten).
Der Masterstudiengang "Angewandte Forschung in den Ingenieurwissenschaften" ist ein eigenständiges Programm der OTH Amberg-Weiden. Es wird in Zusammenarbeit mit den folgenden Hochschulen angeboten (gemeinsame Seminarangebote und Konferenzen):