Der Studiengang Industrie-4.0-Informatik an der OTH Amberg-Weiden bereitet Studierende auf die Herausforderungen der Digitalisierung und der Industrie 4.0 vor. Der Studiengang ist an der Schnittstelle zwischen Informatik und Ingenieurwissenschaften angesiedelt.
Absolventen des Studiengangs Industrie-4.0-Informatik haben vielfältige Berufschancen in der Elektro-, Informations- und Automatisierungstechnik. Sie können in Unternehmen arbeiten, die Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen klassischer Automatisierungstechnik und modernen Informatik-Methoden benötigen. Der Mangel an Spezialisten im Bereich der künstlichen Intelligenz bietet zusätzliche Karrieremöglichkeiten.
Der Studiengang kann sowohl als Vollzeitstudium als auch als duales Studium absolviert werden. In Kooperation mit der SIEMENS AG wird ein duales Studienmodell angeboten, bei dem die Teilnehmer innerhalb von acht Studienhalbjahren parallel den Abschluss im Ausbildungsberuf Elektroniker/in für Geräte und Systeme (IHK) und den Bachelor of Engineering erwerben können.
Der Studiengang Industrie-4.0-Informatik vermittelt Kenntnisse in Data Analytics, Cyberphysischen Systemen, Industrial Ethernet und Informationssicherheit.
Ein Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Die Anmeldung zum Studium ist vom 01. Mai bis 15. Juli per Online-Bewerbung möglich. Voraussetzung für die Zulassung ist die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Zudem ist eine Zulassung über den beruflichen Hochschulzugang möglich.