Der Studiengang Szenografie/Interior Design (B.A.) im Bereich Raumstrategien der Muthesius Kunsthochschule behandelt die Thematik Raum und die Möglichkeiten seiner Gestaltung im Sinne eines erweiterten, dynamischen Raumbegriffs. Inhaltliche Schwerpunkte sind kulturelle, soziale und öffentliche Räume, mediale Räume, Kommunikations- und Interaktionsräume sowie Schnittfelder imaginärer und realer (Um)Raumwelten.
Zentrale Kompetenz der Studierenden ist die Entwicklung von Konzepten für die genannten szenografischen Räume und deren Nutzungen, die professionelle Darstellung auf allen Ebenen, die Kommunikation und die Umsetzung. Dies beinhaltet sowohl die interdisziplinäre künstlerisch-wissenschaftliche Projektentwicklung als auch die individuelle gestalterische Auseinandersetzung in Bezug auf unterschiedlichste Raumwirkungen. Im Zentrum der Entwicklung und Gestaltung stehen die atmosphärisch-phänomenologischen Aspekte der Szenografie und Inszenierung, vor allem von Ausstellungen und Museen als Lern- und Erlebnisräume.
Die Umsetzung erfolgt in der Entwicklung prototypischer bzw. singulärer Objekte und Installationen als Interventionen in meist vorgegebenen oder auch temporären Raumstrukturen und führt zur Erarbeitung neuer Raum- und Nutzungskonzepte bis hin zu raumordnenden und -strukturierenden Systemen. Insbesondere werden im B.A.-Studiengang die gestalterischen Fähigkeiten und die erforderlichen konstruktiv-technischen Kenntnisse zum selbstständigen Entwerfen entwickelt.
Ziel ist die professionelle Kompetenz, in Beantwortung ständig wechselnder Anforderungen innerhalb sich entwickelnder und offener Berufsfelder sowohl eigenständig als auch teamfähig reflektiert handeln und arbeiten zu können.