Das Industriedesign-Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel vermittelt umfassende Kenntnisse in Bezug auf technische, soziale und kulturelle Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen. Ziel ist es, Studierende dazu zu befähigen, intelligente und verantwortbare Produkte und Nutzungserfahrungen zu gestalten. Dabei werden vernetztes Denken, Handeln, Erforschen, Erproben, Konzipieren, Detaillieren, Visualisieren und Kommunizieren als wichtige Handlungskompetenzen vermittelt.
Das Bachelorstudium im Industriedesign bereitet die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen des Berufsfelds vor und ermöglicht eine Tätigkeit in unterschiedlichen professionellen Kontexten.
Der Masterstudiengang Industriedesign mit den Schwerpunkten Interface Design und Medical Design beschäftigt sich mit aktuellen und zukünftigen Fragestellungen. Er qualifiziert für die interdisziplinäre Arbeit in den Bereichen Forschung, Industrie oder Dienstleistung mit gestalterischen, entwicklungstechnischen oder strategischen Schwerpunkten. Das Studium richtet sich an Bachelor-Absolventen des Industriedesigns und anderer Disziplinen sowie an Berufserfahrene. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Akteur gesellschaftlichen Wandels und als Erkenntnisgegenstand.