Krankenhausmanagement
Krankenhausmanagement Profil Header Bild

Krankenhausmanagement

MSH Medical School Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Krankenhausmanagement an der MSH vermittelt umfassende Kompetenzen für das Management von Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren und Rehabilitationseinrichtungen. Er qualifiziert auch für Beratungstätigkeiten im Gesundheitsbereich, in Pharmaunternehmen, Versicherungen sowie Gesundheits- und Sozialbehörden.


Der Studiengang verbindet volks- und betriebswirtschaftliches Know-how mit spezialisierten Kenntnissen der Gesundheitsbranche und medizinischen Fachinhalten. Er berücksichtigt aktuelle Themen und Entwicklungen des Gesundheitsmarktes und vermittelt eine große Bandbreite an Kenntnissen und Kompetenzen, von Medizinethik über Medizin- und Krankenhausrecht bis hin zur Kommunikationspsychologie.


Der Studiengang gliedert sich in fünf Kompetenzfelder mit insgesamt 16 Modulen:



  • Allgemeine Fachkompetenz (wirtschaftswissenschaftliche und gesundheitspolitische Kompetenzen)


  • Berufsübergreifende Handlungskompetenz (Medizinethik, Medizin- und Krankenhausrecht, Kommunikationspsychologie)


  • Spezielle Fachkompetenzen (Unternehmensentwicklung, Personalmanagement, Digitales Krankenhausmanagement, Bauplanung)


  • Praktische Anwendung (Praxisprojekt, Exkursionen)


  • Wissenschaftliche und methodische Kompetenzen (für die Masterarbeit)



Absolventen können in Krankenhäusern im operativen und strategischen Medizincontrolling, Finanz- und Leistungscontrolling, Projektmanagement, Qualitätsmanagement oder in der Unternehmensentwicklung tätig werden. Weitere Einsatzgebiete sind Krankenkassen, Beratungsunternehmen, große Arztpraxen und Gesundheitszentren, pharmazeutische Unternehmen, Hersteller von Medizinprodukten, wissenschaftliche Institute sowie Berufs- und gesundheitspolitische Verbände. Der Masterabschluss ermöglicht zudem eine wissenschaftliche Laufbahn und Promotion.


Das Vollzeitmodell wird mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern angeboten, wobei die Lehrveranstaltungen an Blockwochenenden stattfinden, um die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie zu ermöglichen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 625 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Krankenhausmanagement