Der ausbildungsbegleitende Bachelorstudiengang Logopädie an der MSH Medical School Hamburg richtet sich an Logopädieschüler:innen an Berufsfachschulen. Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit von Menschen mit Sprach-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen zu verbessern oder zu erhalten. Der Studiengang startet zeitgleich mit der praktischen Ausbildung und führt nach acht Semestern zu einer Doppelqualifikation: dem Bachelor of Science und dem staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Im Studium werden Fachkompetenzen in Neurowissenschaft und Gesundheitspsychologie vermittelt. Studierende erlangen wissenschaftliche Fertigkeiten und Managementkompetenzen, um mit anderen akademisch qualifizierten Berufsgruppen zusammenzuarbeiten. Der Studiengang ist praxisorientiert und berĂĽcksichtigt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.
Die Studieninhalte gliedern sich in vier Kompetenzfelder:
Absolventen können in Kliniken, Rehaeinrichtungen, Praxen oder Unternehmen der Gesundheitsbranche arbeiten. Weitere Tätigkeitsfelder sind Lehre, Beratung, Betreuung und Schulung von Patient:innen, Anleitung und Betreuung von Schüler:innen, Qualitätsmanagement oder Management in Unternehmen der Gesundheitsbranche. Der Bachelorabschluss ermöglicht den Zugang zu Masterstudiengängen.