CAS Business Process Management
CAS Business Process Management Profil Header Bild

CAS Business Process Management

La Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Business Process Management ist ein Kurs, der sich auf die Verbesserung der Unternehmenseffizienz durch die Optimierung von Prozessen, die Straffung der Bürokratie und die Verbesserung von Informationssystemen konzentriert. Der Kurs bildet Experten aus, die in der Lage sind, agile und dynamische Methoden für das Management des Lebenszyklus eines Geschäftsprozesses zu entwickeln, Veränderungen zu bewältigen, Kosten zu senken und die Produktivität des Unternehmens zu steigern.


Der Kursinhalt umfasst:



  • VerknĂĽpfung des Werts der Prozessvision mit den aktuellen Entwicklungstrends und dem organisatorischen Kontext


  • Darstellung des Geschäftsmodells in Verbindung mit der Karte der Makroprozesse der Organisation


  • Anwendung eines strukturierten und replizierbaren Ansatzes zur Identifizierung der Faktoren, die den Wert des Unternehmens einschränken


  • Erläuterung der Rolle von Prozessen bei der Lösung von SchlĂĽsselfragen


  • Orientierung zwischen den Interventionsarten, Vergleich und UnterstĂĽtzung der Wahl der am besten geeigneten mit Fakten und Analysen


  • Erläuterung der grundlegenden Konzepte und Beschreibung des Lebenszyklus des BPM


  • UnterstĂĽtzung der Organisation bei der Initiierung von Verbesserungspraktiken


  • Verwendung einiger Standard-Marktsoftware fĂĽr die Prozessmodellierung



Das Programm umfasst die Wertschöpfung mit der Hebelwirkung von Prozessen, die Modellierung von Geschäftsprozessen, die Messung und Überwachung von Geschäftsprozessen, die Verbesserung und Neugestaltung von Prozessen und die Verbindung mit den wichtigsten Methoden (vom Qualitätsmanagement bis zu Lean Six Sigma), die Logik und die Ansätze der Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie das Change Management und die Veränderung von Prozessen.


Der Kurs richtet sich an Personen mit Managementverantwortung und Beteiligung am Management komplexer Projekte, ohne Einschränkungen in Bezug auf die Funktionen/Abteilungen des Unternehmens, denen sie angehören (Vertrieb, Produktion, Engineering, Kundenservice, Innovation und Produktentwicklung, Service Manager), sowie an Spezialisten und Fachleute mit einer Rolle in der Steuerung von Aktivitäten und der Wertschöpfung in all ihren Formen (Projekt- und Programmmanager, Industrie-/Prozessingenieure, Organisationsspezialisten, Produktentwicklungsmanager, Business Analysten, Qualitätsmanager, Demand Manager, IT Business Analysten).


Der Kurs wird mit einem Certificate of Advanced Studies SUPSI in Business Process Management abgeschlossen, das an den erfolgreichen Abschluss der im Studiengang vorgesehenen PrĂĽfungen gebunden ist und fĂĽr den Master of Advanced Studies SUPSI in Project, Program und Portfolio Management gĂĽltig ist.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
1 Semester
ECTS
10
Gesamtkosten
ab 5.600 €
Studienform
Vollzeit
Standort
A distanza
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management