Der Bachelorstudiengang in Informatik vermittelt Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen in den technischen und methodischen Bereichen der Konzeption und Entwicklung von Softwaresystemen sowie der Verwaltung von Systemen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Der Studiengang basiert auf einer starken Mischung aus theoretischen und praktischen Elementen.
Absolventen des Bachelorstudiums in Informatik verfügen über solide Grundkenntnisse im Bereich der Informationstechnologie, gepaart mit sozialen, kommunikativen, wirtschaftlichen und unternehmerischen Fähigkeiten, um die Beschäftigungsfähigkeit und die Fähigkeit zur Arbeit in multidisziplinären Teams zu fördern.
Nach Abschluss des Bachelor of Science in Computer Science Engineering an der SUPSI ist es möglich, einen Master of Science in verwandten Bereichen an Schweizer und internationalen Universitäten und Fachhochschulen zu absolvieren. Beispiele hierfür sind der Master of Science in Engineering (MSE), der von der SUPSI in Zusammenarbeit mit anderen Schweizer Hochschulen angeboten wird, der EIT Manufacturing Double Degree Master, der von der SUPSI in Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten und Fachhochschulen angeboten wird, und der Master in Mathematik für die Sekundarstufe, der in Zusammenarbeit mit dem Department of Education and Learning / University of Teacher Education angeboten wird.
Berufliche Perspektiven fĂĽr Bachelor-Absolventen in Informatik sind:
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich in folgenden Bereichen zu vertiefen:
Der Studiengang ist stark praxisorientiert mit zahlreichen Übungen und Laboraktivitäten. Es besteht die Möglichkeit, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen. Semester- und Diplomarbeiten werden in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Institutionen durchgeführt. Die Kurse werden im ersten Jahr in Italienisch unterrichtet. Ab dem zweiten Jahr werden einige Kurse in Englisch angeboten.
Der Bachelorstudiengang in Informatik umfasst 180 ECTS-Punkte. Das Studium kann in Vollzeit (3 Jahre), Teilzeit (4 Jahre) oder berufsbegleitend (4 Jahre) absolviert werden. Die Semestergebühr beträgt ab CHF 800.-. Der Studienort ist Lugano-Viganello, Campus Est.