Management
Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master in Global Logistics and Supply Chain Management (MSc) an der Kühne Logistics University (KLU) in Hamburg vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um in einem dynamischen Managementbereich erfolgreich zu sein. Das Programm bietet zwei Studienvarianten: den Standard Track (2 Jahre) und den Fast Track (1,5 Jahre), abhängig vom individuellen Hintergrund und Karrierezielen.

Studieninhalte:

  • Globale Logistikstrategien
  • Supply Chain Analytics
  • Nachhaltigkeit in Lieferketten
  • International Business & Leadership

Karrierechancen:

Absolventen können in verschiedenen Positionen arbeiten, darunter:

  • Global Logistics Manager
  • Supply Chain Consultant
  • Procurement & Purchasing Manager
  • Sustainability & Risk Analyst
  • Supply Chain Analyst

Studienbedingungen:

Das Studium findet in Hamburg statt, einem bedeutenden Logistikzentrum mit hoher Lebensqualität. Es gibt die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer der über 100 Partneruniversitäten der KLU zu absolvieren (nur Standard Track).

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich
  • ECTS-Anforderungen: Standard Track: 180 ECTS, Fast Track: 210 ECTS
  • Englischkenntnisse B2

Finanzierung:

Die KLU bietet verschiedene Stipendien und Finanzierungsoptionen an, die bis zu 100% der Studiengebühren abdecken können, darunter leistungs- und bedarfsorientierte Stipendien, Sportstipendien und Unterstützung für Studierende aus Flüchtlingsgemeinschaften.

Weitere Informationen:

Die KLU bietet Career Services an, um Studierende auf ihre Karriere vorzubereiten, einschließlich Karriereberatung, Networking-Veranstaltungen und einem Alumni-Netzwerk.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 7.800 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg, Germany

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: