Unternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation Profil Header Bild

Unternehmenskommunikation

Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (Hannover)
Kurzbeschreibung & Facts

Die Masterstudiengänge Kommunales Verwaltungsmanagement und Öffentliches Digitalisierungsmanagement sind weiterbildende, berufsbegleitende Fernstudiengänge mit Präsenzphasen. Sie qualifizieren sich in der Regelstudienzeit von mindestens zwei Jahren für das 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe.


Die Studiengänge sind als berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen organisiert. Es sind 13 Pflicht- und 2 Wahlpflichtmodule zu belegen und mit einer Prüfung abzuschließen. Zusätzlich ist eine Master-Arbeit anzufertigen und im Rahmen eines abschließenden Master-Kurses zu verteidigen. Die Mindeststudiendauer beträgt zwei Jahre, kann aber bei Bedarf flexibel verlängert werden.


Jedes Modul schließt mit einer dreitägigen Präsenzphase ab, die in der Regel von Donnerstagmittag bis Samstagmittag stattfindet und 20 Unterrichtsstunden umfasst. Pro Trimester finden maximal drei Präsenzphasen statt. Zusätzlich ist für jedes Modul ein Prüfungstag einzuplanen, der auch außerhalb der regulären Präsenztage liegen kann.


Eine Besonderheit der Masterstudiengänge ist, dass Sie weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und Ihre Leistungen im Fern- und Selbststudium erbringen. Für die Präsenzphasen an der HSVN werden Sie von Ihrem Arbeitgeber freigestellt. Alternativ können sich Verwaltungsmitarbeiter/-innen auch eigenständig als Selbstzahler anmelden, wenn ihre Behörde das Masterstudium nicht finanziert.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen