Der Studiengang Sportmanagement wird als grundständiges Studium angeboten und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung (NC). Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Das Studium kann in Vollzeit, berufsbegleitend, berufsintegrierend, als duales Studium, Fernstudium, praxisintegrierend oder in Teilzeit absolviert werden. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.
Der Studiengang beinhaltet Studienfelder wie Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft, Medienmanagement sowie Sport-, Event- und Kulturmanagement. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Eventmanagement, Marketingmanagement im Sport, Social Media sowie Vereins-, Verbands- und Sportanlagenmanagement.
Studienorte sind Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ismaning, Köln, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart und Unna.
Die Studienbeiträge betragen 495,00 EUR pro Monat. Zusätzlich fallen eine einmalige Einschreibegebühr von 300 Euro und eine einmalige Prüfungsgebühr von 495 Euro an.
Weitere Studiengänge im Bereich Wirtschaft und Management werden von der PFH Private Hochschule Göttingen, der Universität Oldenburg, der Leuphana Universität Lüneburg, der Hochschule Weserbergland und der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen angeboten.