Das Bachelorstudium im Verwaltungssegment der HSVN richtet sich an angehende und ausgebildete Verwaltungsmitarbeiter. Es bietet die Möglichkeit, entweder direkt nach dem Abitur in den öffentlichen Dienst einzusteigen oder nach einer bereits abgeschlossenen Ausbildung das Wissen zu vertiefen und sich für eine höhere Laufbahngruppe zu qualifizieren.
Das Studium qualifiziert für die Laufbahngruppe 2 und eröffnet vielfältige Weiterbildungs- und Einsatzmöglichkeiten. Es ist durch die Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland / Akkreditierungsrat bis zum 30.09.2031 akkreditiert.
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist eine Hochschulzugangsberechtigung sowie ein Anwärter- oder Beschäftigungsverhältnis bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber. Während des Studiums wird ein Gehalt bezogen.
Die HSVN bietet den Bachelorstudiengang Verwaltungswissenschaft mit verschiedenen Studienschwerpunkten an:
Die Wahl des Schwerpunkts kann bis zum Ende des 2. Trimesters offengelassen werden.
Das Studium ist in Trimester unterteilt, wobei die aktuellen Trimester-Laufzeiten für die Einstellungsjahrgänge 2022, 2023, 2024 und 2025 aufgeführt sind. Jeder Jahrgang durchläuft neun Trimester, die sich aus Studien- und Praxisphasen zusammensetzen.