Management in Gesundheit und Pflege
Management in Gesundheit und Pflege Profil Header Bild

Management in Gesundheit und Pflege

Katholische Hochschule Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Master-Studiengang Management in Gesundheit und Pflege an der Katholischen Hochschule Mainz richtet sich an Personen, die Verantwortung übernehmen, eine Führungsposition anstreben und sich für Projektarbeit und Managementaufgaben interessieren. Der Studiengang vermittelt das notwendige Know-how für diese Bereiche.


Das Studium setzt sich aus verschiedenen Aspekten der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie zusammen. Zu den Schwerpunkten gehören:



  • Unternehmensführung


  • Projektmanagement


  • Leadership-Kompetenzen


  • Kommunikationstechniken


  • Typische Entwicklungsschritte in der Karriere als Führungskraft



Ein Praktikum nach dem 2. Semester vertieft den Praxisbezug.


Mit einem Master-Abschluss in Management in Gesundheit und Pflege können Sie Ihre Management- und Forschungskenntnisse vertiefen und die Expertise erwerben, Verantwortung zu übernehmen. Dies eröffnet neue Karrierewege in leitenden Funktionen in Pflege und Therapie, Wachstumsfeldern wie betrieblichem Gesundheitsmanagement oder Medizincontrolling. Potenzielle Arbeitgeber sind Kliniken, Versorgungszentren und Pflegeeinrichtungen, aber auch Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände oder gesundheitspolitische Gremien.


Der Abschluss ermöglicht auch eine Tätigkeit in der Forschung sowie eine anschließende Promotion.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein erfolgreicher Abschluss des Bachelor-Studiums Gesundheit und Pflege mit Schwerpunkt Management an der KH Mainz oder ein vergleichbarer Abschluss sowie eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Physiotherapie, Pflege oder Logopädie.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 320 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen