Interkulturelles Management und Kommunikation
Interkulturelles Management und Kommunikation Profil Header Bild

Interkulturelles Management und Kommunikation

Karlshochschule International University (Karlsruhe)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor in Intercultural Management and Communication an der Karlshochschule International University in Karlsruhe, Deutschland, ist ein Vollzeitstudiengang, der auf Englisch unterrichtet wird und im Oktober 2025 beginnt. Der Studiengang konzentriert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten im Management und der Kommunikation in verschiedenen kulturellen Kontexten. Das Studium umfasst verschiedene Aspekte der interkulturellen Theorie und praktischen Anwendung und bereitet auf globale Interaktionen und Herausforderungen vor. Das Programm betont praktische Erfahrungen und kritisches Denken in kulturellen Umgebungen.


Absolventen können Karrieren in internationalen Beziehungen, Personalwesen, Kulturberatung und globalem Marketing verfolgen. Es gibt auch Möglichkeiten in Non-Profit-Organisationen, Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung effektiver interkultureller Kommunikation liegt.


Das Programm erweitert die klassische Wirtschaftstheorie um Fächer wie interkulturelles Marketing & Kommunikation, Kulturtheorie, internationale Zusammenarbeit und interkulturelle Kompetenz. Ziel ist es, dass die Studierenden in der Lage sind, zwischen verschiedenen Kulturen zu vermitteln und lohnende Synergien zu schaffen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, eine neue Sprache zu lernen und zu verstehen, wie man international mit interkultureller Kompetenz kommuniziert.


Die Karlshochschule legt Wert auf kleine Klassen (20-30 Studierende) und ein starkes Netzwerk von Professoren, Dozenten und Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen und akademischen Bereichen. Es wird eine interdisziplinäre Perspektive auf das Management eingenommen und reale Praxis und Problemlösung in alle Programme integriert.


Die Studierenden haben die Möglichkeit, das erlernte Wissen und die Fähigkeiten vom ersten Semester an praktisch anzuwenden. Sie können Fachleute treffen, Exkursionen mit ihren Professoren und Kommilitonen unternehmen, faszinierende Geschäftsveranstaltungen erleben und Projekte im Rahmen ihres Studiums für reale Organisationen durchführen. Dies baut die Berufserfahrung aus und entwickelt reale Kompetenzen.


Bewerber benötigen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung oder ein internationales Äquivalent. Für den Start in einem englischsprachigen Programm sind keine Deutschkenntnisse erforderlich; die Englischkenntnisse sollten einem Niveau von C1 oder höher gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) entsprechen, was einem IELTS von 6,5+ oder einem internetbasierten TOEFL-Score von 100+ Punkten entspricht. Wenn Englisch die Muttersprache ist, muss die Sprachkompetenz nicht nachgewiesen werden. Die Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Studierende ist der 15. April und für EU-Studierende der 31. August. Die Zulassung ist nur zum Wintersemester im September möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe, Germany
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management