Der CAS FH in Wound Care an der Kalaidos Fachhochschule Schweiz ist eine Weiterbildung, die es Fachpersonen ermöglicht, sich als Wundexpert:in in der Versorgung von Personen mit chronischen Wunden zu spezialisieren. Ziel ist es, einen Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen Wundversorgung und einer verbesserten Lebensqualität der Betroffenen zu leisten.
Die Weiterbildung vermittelt praxisorientiertes und fundiertes Fachwissen im Bereich der modernen Wundversorgung. Die Teilnehmenden lernen, klinische Assessmentmethoden anzuwenden, um die Situation von Patient:innen mit chronischen Wunden einzuschätzen. Sie reflektieren die gewählten Massnahmen und ihre eigene Rolle anhand von Fallbeispielen und Fachliteratur.
Als Wundexpert:in sind die Absolvent:innen in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse zu interpretieren, im eigenen Arbeitsfeld zu diskutieren und im interprofessionellen Kontext anzuwenden. Sie erweitern die Wundversorgung um wichtige Aspekte wie Lebensqualität, Selbstmanagement, gesundheitliche Vorausplanung und moderne Therapieansätze.
Die Zulassungsbedingungen umfassen ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium oder einen Abschluss der höheren Berufsbildung mit ausreichender Berufserfahrung in einem relevanten Berufsfeld. Eine ausserordentliche Zulassung ist durch individuelle Prüfung möglich.
Der CAS FH in Wound Care dauert 2 Semester und wird in Zürich angeboten. Die Teilnahme beinhaltet Präsenzveranstaltungen sowie Online-Lehre und selbstgesteuertes Lernen. Der Workload beträgt 17 ECTS-Punkte. Die Studiengebühren belaufen sich auf CHF 7'600 zzgl. Anmeldegebühr.