Der MAS FH in Oncological Care ist ein interprofessionelles Studium, das die Zusammenarbeit im Behandlungsteam fördert, um den Therapieprozess für Betroffene optimal zu steuern. Die Weiterbildung befähigt die Studierenden, im Team eine Schlüsselrolle einzunehmen und eigenverantwortlich in der ambulanten, häuslichen und stationären Versorgung mitzuarbeiten. Sie lernen, komplexe Pflegesituationen von Patient:innen in Prävention, Akutbehandlung und Nachsorge ganzheitlich zu erfassen und forschungsbasierte Interventionen zielgruppengerecht umzusetzen. Zudem werden sie befähigt, andere anzuleiten sowie PatientInnen und ihre Angehörigen zielorientiert zu beraten und zu schulen.
Das Studium schärft das Kompetenzprofil und versetzt die Absolventen in die Lage, onkologische Versorgungssituationen übergeordnet und vernetzt zu betrachten. Sie gestalten Begleitungs- und Pflegeprozesse gemeinsam mit den Betroffenen im akut und subakut onkologischen Setting und berücksichtigen dabei die Langzeitfolgen.
Das Studium dauert 5-6 Semester und wird mit Präsenzanteil in Zürich angeboten. Es können 62 ECTS-Punkte erworben werden. Die Studiengebühren betragen CHF 27'900 zzgl. Anmeldegebühr.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium oder ein Abschluss der höheren Berufsbildung mit ausreichender Berufserfahrung in einem relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit einer ausserordentlichen Zulassung durch individuelle Prüfung.
Absolventen erhalten den Titel Master of Advanced Studies Kalaidos FH in Oncological Care.