Der Bachelor of Science FH in Business Communication an der Kalaidos Fachhochschule ist ein neu konzipiertes Studium, das kommunikations- und medienwissenschaftliche Kompetenzen mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen verbindet. Das Studium eröffnet vielfältige Berufsperspektiven auf Management- und Führungsebene.
Das Studium ist berufsbegleitend und ermöglicht eine 100%ige Berufstätigkeit ohne Lohneinbussen. Es bietet maximale Flexibilität durch die Wahl zwischen Studium im Livestream oder vor Ort, wobei keine Anwesenheitspflicht besteht. Die Dozierenden kommen aus der Wirtschaft und sind Expert:innen in ihrem Fachgebiet. Die Prüfungen sind optimal gestaffelt und finden nach jedem Modul statt.
Der Studiengang bietet AbsolventInnen eine breite Palette beruflicher Möglichkeiten in Bereichen wie Unternehmenskommunikation, PR, Marketing Management und Medienproduktion. Mit wirtschaftspsychologischen Kenntnissen sind auch Karrieren in Personalentwicklung, Talentförderung und Marktforschung möglich. Es gibt verschiedene Vertiefungsrichtungen, wie Digital Communication oder Tourismus- & Eventmanagement, die auf spezifische Berufe vorbereiten.
Das Studium beinhaltet eine Vielzahl von Modulen, die einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche der Business Communication geben. Die Studieninhalte werden kontinuierlich an die aktuellen und künftigen Praxis-Anforderungen angepasst. Im 4. Jahr kann man aus 6 praxisnahen Vertiefungen und über 40 Marktplatzkursen wählen.
Zulassungsvoraussetzungen sind Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität oder ein Abschluss einer Höheren Fachschule (HF). Auch ein Diplom der höheren Fachprüfung (HFP) oder ein eidg. Fachausweis (BP) in einem verwandten Beruf mit Aufnahmeprüfung ist möglich. Bei gymnasialer Maturität ist mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung erforderlich.
Der Abschluss ist ein Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Communication mit Vertiefung in einer von 6 Vertiefungsrichtungen.