Der Master-Studiengang "Maritime Management" an der Jade Hochschule ist ein dreisemestriger, konsekutiver und anwendungsorientierter Vollzeitstudiengang. Er richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in einem fachlich verwandten Studiengang, wie z.B. Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft, Internationales Transportmanagement, Internationales Logistikmanagement, Nautik oder Schiffs- und Reedereimanagement. Fehlende Leistungspunkte im Bachelor können durch zusätzliche Module innerhalb von zwei Semestern nachgeholt werden.
Im ersten Semester werden vor allem wirtschaftliche, rechtliche und methodische Grundlagen vermittelt. Das zweite Semester beinhaltet die Einbindung in ein aktuelles Forschungsprojekt sowie die Vertiefung des wirtschaftlichen und logistischen Wissens. Die Master-Arbeit wird in der Regel in Kooperation mit einem Unternehmen erstellt.
Studierende haben die Möglichkeit, ihr internationales Profil zu schärfen und in Kooperation mit dem Australian Maritime College in verkürzter Zeit zwei international anerkannte Abschlüsse zu erwerben: den 'Master of Science' (M.Sc.) und den 'Master of Business Administration' (M.BA.).
Absolventen des Studiengangs Maritime Management haben ausgezeichnete Berufschancen weltweit, da langfristig von einem überdurchschnittlichen Wachstum der Internationalen Transportwirtschaft ausgegangen wird. Mögliche Arbeitgeber sind:
Der Studienverlauf gliedert sich wie folgt:
Der Studiengang zielt darauf ab, den Studierenden einen Abschluss zu vermitteln, der ihnen die Aufnahme bzw. die Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit in der maritimen Wirtschaft oder der Logistik ermöglicht. Die Studierenden werden zu belastbaren, mobilen, international und interdisziplinär denkenden Persönlichkeiten ausgebildet.