Geoinformationswissenschaften, M.Sc.
Geoinformationswissenschaften, M.Sc. Profil Header Bild

Geoinformationswissenschaften, M.Sc.

Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Geoinformationswissenschaften (M.Sc.) an der Jade Hochschule in Oldenburg reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Fachkräften im Bereich der Erfassung, Verwaltung, Analyse und Visualisierung raumbezogener Daten. Der Studiengang bietet drei Studienprofile zur Wahl:



  • Geodäsie: Vertiefung in geodätischer Erfassung, Beschreibung, Analyse und Verarbeitung dreidimensionaler Zusammenhänge.


  • Geoinformatik: Vertiefung in automatisierter Verarbeitung, Verwaltung, Analyse, Präsentation und Bereitstellung von raumbezogenen Daten.


  • Geodatenanalyse: Vertiefte Auseinandersetzung mit der Auswertung und Analyse komplexer raumbezogener Fragestellungen zur UnterstĂĽtzung fundierter Entscheidungsprozesse.



Es handelt sich um einen konsekutiven Masterstudiengang, bei dem die Wahl des Studienprofils auf dem vorherigen Studienabschluss oder -schwerpunkt basieren sollte. Das dreisemestrige Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule zu den wissenschaftlichen Grundlagen des jeweiligen Studienprofils, ein Masterprojekt und die Masterarbeit. Ergänzt wird dies durch profilunabhängige Wahlpflichtfächer, ein Forschungsseminar, eine Fachexkursion und Module aus dem Bereich "Management und Kommunikation".


Der Studiengang erreichte im CHE-Ranking 2022 Bestnoten im Bereich der praxisorientierten Lehrveranstaltungen. Durch den Spitzenwert bei eingeworbenen Forschungsgeldern profitieren die Studierenden von einer guten Geräteausstattung und der Einbindung in innovative Lehrprojekte. Vielfach besteht die Möglichkeit, in Forschungsprojekten zu arbeiten und zu promovieren.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Oldenburg
Empfehlungen