Elektrotechnik, B.Eng.
Elektrotechnik, B.Eng. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektrotechnik (B. Eng.) an der Jade Hochschule bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Automatisierungstechnik, elektrische Energietechnik und Nachrichtentechnik. Das Studium vermittelt sowohl studiengangsspezifische als auch allgemeine Qualifikationen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Elektroindustrie notwendig sind.

Studieninhalte:

  • Grundlagen: In den ersten drei Semestern werden mathematische und elektrotechnische Grundlagen gelegt.
  • Spezialisierung: Ab dem 4. Semester erfolgt eine Spezialisierung in einem der drei Bereiche: Automatisierungstechnik, elektrische Energietechnik oder Nachrichtentechnik.
  • Pflicht- und Wahlpflichtmodule: Es gibt Pflichtmodule, die für alle Studierenden obligatorisch sind, sowie Wahlpflichtmodule, die es ermöglichen, das Studium nach persönlichen Interessen zu gestalten.
  • Praxissemester: Im 5. Semester absolvieren die Studierenden ein Praxissemester in einem Unternehmen, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Abschlussarbeit: Das Studium endet mit der Bachelorarbeit im 8. Semester, in der ein Thema selbstständig wissenschaftlich bearbeitet wird.

Berufsbild:

Elektroingenieure und -ingenieurinnen arbeiten in verschiedenen Bereichen, wie z.B. in der Automatisierungstechnik, der Energietechnik und der Nachrichtentechnik. Sie sind für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Montage von elektrischen Systemen, Anlagen, Maschinen, Geräten und Verfahren zuständig. Arbeitgeber sind in der klassischen Elektroindustrie, der Automobilindustrie, Betrieben der Elektrizitätserzeugung oder der Elektroinstallation zu finden. Auch der Maschinen- und Anlagenbau beschäftigt viele Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik.

Qualifikationsziele:

Abschluss und Qualifikationsziel des Studiengangs ist der Bachelor of Engineering (B.Eng.). Für diesen Abschluss werden studiengangsspezifische, fachliche als auch allgemeine, überfachliche Qualifikationen vermittelt.

Bewerbung:

Für den Bachelor-Studiengang Elektrotechnik ist eine Bewerbung zum Sommer- und Wintersemester möglich.

Für den dualen Studiengang Elektrotechnik ist in der ausbildungsintegrierten Variante eine Bewerbung zum Wintersemester möglich, in der praxisintegrierten Variante zum Sommer- und Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth

Empfehlungen

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
Elektrotechnik, B.Eng.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektrotechnik, B.Eng. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: