SUPPLY CHAIN ENGINEERING & MANAGEMENT
SUPPLY CHAIN ENGINEERING & MANAGEMENT Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Supply Chain Management (SCM) Masterprogramm an der Constructor University bildet Studierende aus, um globale Logistiksysteme mithilfe von Datenanalyse, Data Engineering und Managementfähigkeiten zu verwalten. Der Lehrplan betont moderne Führungs- und Managementkompetenzen sowie datengesteuerte Entscheidungsfindung, Change Management und die Fähigkeit, in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten. Dieses Programm zielt darauf ab, den Studierenden die Werkzeuge und Einblicke zu vermitteln, die sie benötigen, um leistungsstarke und robuste globale Logistiksysteme in einem stark interkulturellen Umfeld aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

Das Programm bereitet die Teilnehmer darauf vor, Entscheidungsträger in einer zunehmend vernetzten Welt zu werden. SCM öffnet die Tür zu einer breiten Palette von Karrieren in Deutschland, Europa und weltweit! Das datenanalyse- und engineeringorientierte Profil der MSc Supply Chain Management-Absolventen ist für Unternehmen von großem Interesse, die in nationalen und internationalen, mittleren und großen Handels- und Dienstleistungs- sowie Produktionsindustrien tätig sind. Absolventen sind außergewöhnlich qualifiziert für Aufgaben in den Bereichen Supply Chain Management, Logistik, Beschaffung, Einzelhandel, Prozessoptimierung und darüber hinaus.

Das Supply Chain Management-Curriculum ist in vier Semester unterteilt und dauert zwei Jahre. Jedes Semester besteht aus einer Mischung aus Kern-, Forschungs- und Entdeckungs-, Mathematik- und Methoden- sowie Karriere-Modulen, die zu einer Masterarbeit führen, die in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner durchgeführt werden kann.

Das erste Semester ist ein grundlegendes Semester, in dem Studierende mit unterschiedlichem Bildungs- und kulturellem Hintergrund allgemeine Methoden und Kenntnisse über Supply Chain und Logistik sowie Datenanalyse, Programmierung, Sprach- und Soft Skills erwerben, die für die Weiterentwicklung ihres Studiums unerlässlich sind. Im zweiten Semester liegt ein starker Fokus auf den verschiedenen Facetten von Supply Chains, wie z.B. Design, Einkauf, Distribution usw. Im dritten Semester liegt der Schwerpunkt auf der Einführung von Studierenden in komplexe Aufgaben in Wissenschaft und Industrie. Hier können sie Module kombinieren, die am besten zu ihren Fähigkeiten und Interessen passen. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie ihre Fähigkeiten zur Selbstorganisation bei der Vorbereitung von Lösungen für aktuelle theoretische und praktische wissenschaftliche Probleme eines Industriepartners unter Beweis stellen. Während des vierten und letzten Semesters arbeiten die Studierenden an ihrer Masterarbeit.

Die Module sind in fünf Bereiche unterteilt:

  • Kernbereich: 45 CP
  • Forschungs- und Entdeckungsbereich: 15 CP
  • Mathematik- und Methodenbereich: 15 CP
  • Karrierebereich: 15 CP
  • Masterarbeit: 30 CP
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 20.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen, Germany
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: constructor.university

Empfehlungen

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
SUPPLY CHAIN ENGINEERING & MANAGEMENTMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu SUPPLY CHAIN ENGINEERING & MANAGEMENT zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: