DATA ENGINEERING
DATA ENGINEERING Profil Header Bild

DATA ENGINEERING

Constructor University Bremen (vormals Jacobs University)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Data Engineering Programm an der Constructor University vermittelt ein umfassendes Verständnis der Big-Data-Aspekte von Datenanalyse und Data Science, einschließlich der technologischen Herausforderungen bei der Datenerfassung, -aufbereitung und -verwaltung. Der Studiengang konzentriert sich auf die Anwendung von Computerkenntnissen und mathematischem Wissen zur Lösung realer Probleme in verschiedenen Branchen. Er spricht Studierende mit unterschiedlichen Karrierezielen und Hintergründen an und bietet vier Schwerpunkte: Informatik, Geoinformatik, Bioinformatik sowie Business & Supply Chain Engineering.


Diese Schwerpunkte bereiten die Studierenden auf fortgeschrittene Projekte und ihre Masterarbeit vor und ermöglichen ihnen, praktische Erfahrungen in ihrem Interessengebiet zu sammeln. Das Programm ist umfassend und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen, um den Studierenden die Werkzeuge für den Erfolg in diesem schnell wachsenden Bereich zu geben.


Absolventen des Data Engineering Programms haben hervorragende Berufsaussichten in verschiedenen Branchen wie dem Finanzsektor, der Automobil- und Gesundheitsindustrie, dem Einzelhandel und der Telekommunikation. Ein MSc-Abschluss in Data Engineering ermöglicht es den Studierenden auch, zu einer Promotion und einer Karriere in der Wissenschaft und Forschung überzugehen.


Das Data Engineering Programm ist in fünf Bereiche unterteilt: Core, Elective, Methods, Discovery und Career, sowie die Masterarbeit. Um den Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden 120 CP (ECTS) erwerben. Der Elective-Bereich (15 CP) ermöglicht es den Studierenden, Module je nach ihren Vorkenntnissen und Interessen frei zu wählen. Im Methods-Bereich (15 CP) werden fortgeschrittene Konzepte, Methoden und Technologien des Data Engineering mit Blick auf industrielle Anwendungen eingeführt. Der Discovery-Bereich (15 CP) umfasst ein Projektseminar und zwei fortgeschrittene Projekte in Data Engineering. Der Career-Bereich (15 CP) vermittelt Fähigkeiten zur Vorbereitung auf eine Karriere als Data Engineer in der Industrie. Die Masterarbeit (30 CP) wird im vierten Semester unter Betreuung eines akademischen Betreuers verfasst.



  • Computer Science


  • Geo-Informatics


  • Bio-Informatics


  • Business & Supply Chain Engineering


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 20.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen, Germany
Empfehlungen