DATA ENGINEERING
DATA ENGINEERING Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Data Engineering Programm an der Constructor University vermittelt ein umfassendes Verständnis der Big-Data-Aspekte von Datenanalyse und Data Science, einschließlich der technologischen Herausforderungen bei der Datenerfassung, -aufbereitung und -verwaltung. Der Studiengang konzentriert sich auf die Anwendung von Computerkenntnissen und mathematischem Wissen zur Lösung realer Probleme in verschiedenen Branchen. Er spricht Studierende mit unterschiedlichen Karrierezielen und Hintergründen an und bietet vier Schwerpunkte: Informatik, Geoinformatik, Bioinformatik sowie Business & Supply Chain Engineering.

Diese Schwerpunkte bereiten die Studierenden auf fortgeschrittene Projekte und ihre Masterarbeit vor und ermöglichen ihnen, praktische Erfahrungen in ihrem Interessengebiet zu sammeln. Das Programm ist umfassend und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen, um den Studierenden die Werkzeuge für den Erfolg in diesem schnell wachsenden Bereich zu geben.

Absolventen des Data Engineering Programms haben hervorragende Berufsaussichten in verschiedenen Branchen wie dem Finanzsektor, der Automobil- und Gesundheitsindustrie, dem Einzelhandel und der Telekommunikation. Ein MSc-Abschluss in Data Engineering ermöglicht es den Studierenden auch, zu einer Promotion und einer Karriere in der Wissenschaft und Forschung überzugehen.

Das Data Engineering Programm ist in fünf Bereiche unterteilt: Core, Elective, Methods, Discovery und Career, sowie die Masterarbeit. Um den Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden 120 CP (ECTS) erwerben. Der Elective-Bereich (15 CP) ermöglicht es den Studierenden, Module je nach ihren Vorkenntnissen und Interessen frei zu wählen. Im Methods-Bereich (15 CP) werden fortgeschrittene Konzepte, Methoden und Technologien des Data Engineering mit Blick auf industrielle Anwendungen eingeführt. Der Discovery-Bereich (15 CP) umfasst ein Projektseminar und zwei fortgeschrittene Projekte in Data Engineering. Der Career-Bereich (15 CP) vermittelt Fähigkeiten zur Vorbereitung auf eine Karriere als Data Engineer in der Industrie. Die Masterarbeit (30 CP) wird im vierten Semester unter Betreuung eines akademischen Betreuers verfasst.

  • Computer Science
  • Geo-Informatics
  • Bio-Informatics
  • Business & Supply Chain Engineering
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 20.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen, Germany
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: constructor.university

Empfehlungen

Allgemeines zum Data Science Studium

Das interdisziplinäre Data Science-Studium befasst sich mit der Erforschung, Bearbeitung und Modellierung von Daten. Studierende werden in die Grundlagen der Datenanalyse und des maschinellen Lernens eingeführt und lernen, wie Daten zu Erkenntnissen und Schlussfolgerungen verarbeitet werden können. Sie erfahren außerdem, wie man Daten in visuelle Formen darstellt, um sie leichter verstehen und interpretieren zu können. Zu den Kursen gehören auch Grundlagen der Programmierung, Statistik, Datenbanken, Modellierung und Visualisierung. Data Science Studiengänge sind in der Regel komplett online oder hybrid aufgebaut und können als Vollzeit- oder Teilzeitstudium absolviert werden. Durch den Erwerb der fundierten Kenntnisse in den Grundlagen der Datenanalyse und Statistik, kann man sich auf eine erfolgreiche Karriere im Data Science Bereich vorbereiten.

Mehr lesen
DATA ENGINEERINGMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu DATA ENGINEERING zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: