Das Programm Mathematics, Modeling and Data Analytics (MMDA) an der Constructor University ist ein Bachelor of Science-Studiengang, der Mathematik mit Modellierung und Datenanalyse verbindet. Es vermittelt Studierenden mathematische Werkzeuge zur Problemlösung sowie Kontextwissen in Modellierung und algorithmischen, datengesteuerten Ansätzen.
Das Studium ist interdisziplinär angelegt und bereitet auf vielfältige Karrierewege vor. Es umfasst eine starke mathematische Grundlage und die Anwendung von Mathematik in Bereichen wie Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschaft, Finanzen und Sozialwissenschaften.
Das dreijährige Programm ist in das "4C-Modell" (CHOICE-CORE-CAREER) eingebettet und umfasst 180 Kreditpunkte. Der "CONSTRUCTOR Track" ergänzt das Studium mit multidisziplinären Inhalten und Fähigkeiten wie Argumentation, Datenvisualisierung und Kommunikation.
Im ersten Studienjahr wählen die Studierenden Einführungsmodule (CHOICE) im Umfang von 45 CP, davon 15-45 CP in ihrem gewählten Hauptfach. Für MMDA sind obligatorisch: Analysis (7.5 CP), Scientific Programming with Python (7.5 CP), Linear Algebra (7.5 CP) und Mathematical Modelling (7.5 CP).
Im zweiten Jahr belegen die Studierenden CORE-Module im Umfang von 45 CP, die auf den CHOICE-Modulen aufbauen. Für MMDA sind 40 CP an CORE-Modulen obligatorisch, darunter Algebra, Complex Analysis, Real Analysis, Number Theory, Discrete Mathematics, Computational Modeling, Machine Learning und Scientific Data Analysis. Zusätzlich können 5 ECTS aus Spezialisierungsmodulen gewählt werden.
Das dritte Jahr dient der Karrierevorbereitung. Ein obligatorisches Sommerpraktikum ermöglicht es den Studierenden, Berufserfahrung zu sammeln. Zudem können Spezialisierungsmodule belegt werden. Das fünfte Semester bietet die Möglichkeit für ein Auslandsstudium. Das sechste Semester ist der Bachelorarbeit gewidmet.
Der CONSTRUCTOR Track umfasst Methodenmodule (20 CP), darunter Matrix Algebra & Advanced Calculus I+II, Probability and Random Processes und Statistics and Data Analytics. Hinzu kommen New Skills Module wie Logic, Causation and Correlation und Argumentation, Data Visualization and Communication.
Absolventen des MMDA-Programms haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Studiengebühren betragen 20.000 € pro Jahr, die Unterkunft auf dem Campus kostet 4.000 € von September bis Mai (geteiltes Zimmer). Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025. Der Studienbeginn ist am 1. September 2025.