INTERNATIONAL BUSINESS ADMINISTRATION
INTERNATIONAL BUSINESS ADMINISTRATION Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das International Business Administration Programm an der Constructor University ist darauf ausgerichtet, Studierende mit dem Wissen, den Fähigkeiten und den Perspektiven auszustatten, die sie benötigen, um in der sich schnell verändernden, globalen Geschäftswelt von heute erfolgreich zu sein. Dieses Programm betont das Studium internationaler Unternehmen, die Integration von Technologie in allen Geschäftsbereichen und die Auswirkungen kultureller und wirtschaftlicher Faktoren auf Geschäftsabläufe. Mit einem starken Fokus sowohl auf Theorie als auch auf praktische Anwendung erwerben die Studierenden ein umfassendes Verständnis der kritischen Komponenten des internationalen Geschäfts und Managements, einschließlich Managementpraktiken, Informationstechnologie und des globalen wirtschaftlichen und kulturellen Kontexts. Durch die Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischer Erfahrung und wissenschaftlichen Methoden bietet das Programm den Studierenden eine abgerundete Ausbildung, die sie darauf vorbereitet, die Herausforderungen und Chancen der globalen Geschäftswelt zu meistern.

Das Programm ist ein dreijähriges Vollzeitprogramm mit 180 Kreditpunkten. Es umfasst ein obligatorisches Praktikum und ein Auslandsstudium im fünften Semester. Der "4C Model" ist das Rückgrat des Programms, wobei die disziplinären Inhalte thematisch in CHOICE-CORE-CAREER gruppiert sind. Zusätzlich läuft der "CONSTRUCTOR Track" parallel durch das gesamte Programm und vermittelt multidisziplinäre Inhalte und wesentliche Fähigkeiten wie Argumentation, Datenvisualisierung, gesellschaftliches Engagement und Kommunikation.

Im ersten Studienjahr wählen die Studierenden Einführungsmodule im Umfang von 45 CP aus dem CHOICE-Bereich verschiedener Studiengänge, davon 15-45 CP aus ihrem angestrebten Hauptfach. Für International Business Administration sind folgende Module obligatorisch: Einführung in International Business, Einführung in Finance and Accounting, Mikroökonomie, Makroökonomie. Im zweiten Jahr belegen die Studierenden CORE-Module im Umfang von 45 CP. Für International Business Administration müssen mindestens 30 CP aus den folgenden Wahlpflichtmodulen belegt werden: Applied Project Management, International Strategic Management, Digital Transformation and Information Economy, Design Thinking, E-Business & E-Services ODER Entrepreneurial Challenges and Creative Solutions, Entrepreneurship and Innovation, Marketing, Organization and Human Resource Management.

Das dritte Studienjahr dient der Vorbereitung auf die Karriere nach dem Abschluss. Die Studierenden absolvieren ein obligatorisches Sommerpraktikum. Das fünfte Semester bietet die Möglichkeit für ein Auslandsstudium. Das sechste Semester ist der Bachelorarbeit gewidmet.

Der CONSTRUCTOR Track umfasst Methodenmodule (Mathematik, Statistik, Programmierung, Datenverarbeitung, Präsentationstechniken, wissenschaftliches Schreiben), New Skills Module (Logik, Kausalität und Korrelation, Argumentation, Datenvisualisierung und Kommunikation) sowie Deutsch- und Geisteswissenschaftenmodule.

Nach dem Studium eröffnen sich Karrieren in einer Vielzahl von Unternehmen, insbesondere in internationalen und international ausgerichteten Unternehmen mit Fokus auf zukunftsorientierte Branchen wie erneuerbare Energien, Gesundheit, Informationstechnologie, Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 20.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen, Germany
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: constructor.university

Empfehlungen

Allgemeines zum Business Administration Studium

Business Administration ist ein sehr beliebtes Studium, bei dem Studierende verschiedene Aspekte des Unternehmensmanagements erlernen. Ein Business Administration-Studium beinhaltet die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensführung und Strategie, wobei die Schwerpunkte je nach Hochschule variieren können. Studis erwerben nicht nur umfangreiche Kenntnisse über Geschäftsabläufe, sondern auch ein Verständnis für die unterschiedlichen Aspekte der Unternehmensführung. Während des Studiums wenden die Studenten ihr theoretisches Wissen in Praxisprojekten an. Ziel des Business Administration Studiums ist die Vermittlung der notwendigen Fähigkeiten, um in der Wirtschaft erfolgreich zu sein. Ein Abschluss in Business Administration schafft daher eine solide Basis für eine Karriere in der Unternehmensführung.

Mehr lesen
INTERNATIONAL BUSINESS ADMINISTRATIONMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu INTERNATIONAL BUSINESS ADMINISTRATION zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: