ELECTRICAL AND COMPUTER ENGINEERING
ELECTRICAL AND COMPUTER ENGINEERING Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Electrical and Computer Engineering (ECE)-Programm an der Constructor University konzentriert sich auf Kommunikation und digitale Signalverarbeitung, einschließlich der zugehörigen digitalen Verarbeitungselemente und ihrer Programmierung. Diese Technologien werden hauptsächlich unter dem Begriff Embedded Systems zusammengefasst. Das dreijährige Bachelor-Programm umfasst 180 Kreditpunkte und bereitet die Studierenden auf vielfältige Karrierewege vor.

Das Programm basiert auf dem "4C-Modell": CHOICE-CORE-CAREER. Der "CONSTRUCTOR Track" läuft parallel zum Programm und vermittelt multidisziplinäre Inhalte und Fähigkeiten wie Argumentation, Datenvisualisierung, gesellschaftliches Engagement und Kommunikation. Das Curriculum ermöglicht es den Studierenden, ihre Ausbildung an ihre Ziele anzupassen und verschiedene Studienbereiche zu erkunden. Es beinhaltet ein obligatorisches Praktikum und ein Auslandsstudium im fünften Semester.

Im ersten Studienjahr wählen die Studierenden Einführungsmodule im Umfang von 45 CP aus dem CHOICE-Bereich, davon 15-45 CP in ihrem gewählten Hauptfach. Für ECE sind folgende CHOICE-Module obligatorisch: Allgemeine Elektrotechnik I & II, Klassische Physik, Digitale Systeme und Rechnerarchitektur, Programmierung in C und C++, Grundlagen der Kommunikation und Elektronik.

Im zweiten Jahr belegen die Studierenden CORE-Module im Umfang von 45 CP. ECE-Studierende belegen folgende obligatorische CORE-Module: Signale und Systeme, Digitale Signalverarbeitung, Grundlagen der Kommunikation, Elektromagnetik, Elektronik, Drahtlose Kommunikation, Informationstheorie, PCB-Design und Messautomatisierung. Aufgrund der stark sequentiellen Struktur des ECE-Studiums ist ein Nebenfach in einem anderen Studiengang nicht möglich.

Im dritten Jahr bereiten sich die Studierenden auf ihre Karriere vor. Sie absolvieren ein obligatorisches Sommerpraktikum und haben im 5. Semester die Möglichkeit, ein Auslandsstudium zu absolvieren. Das 6. Semester ist der Bachelorarbeit gewidmet.

Für ECE müssen mindestens 10 CP aus den folgenden Spezialisierungsmodulen belegt werden: Drahtlose Kommunikation II, Codierungstheorie, Digital Design, Radio-Frequency (RF) Design. Maximal 5 CP können aus verwandten Modulen anstelle von ECE-spezifischen Spezialisierungsmodulen belegt werden.

Der CONSTRUCTOR Track umfasst Methoden (Mathematik, Statistik, Programmierung, Datenverarbeitung, Präsentationstechniken, wissenschaftliches Schreiben), Neue Fähigkeiten (Logik, Kausalität und Korrelation, Argumentation, Datenvisualisierung und Kommunikation) sowie Deutsch und Geisteswissenschaften.

Die Berufsaussichten nach dem Abschluss sind vielfältig und umfassen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Automobil, Energie und Informationstechnologie in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Management, Beratung und Finanzen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 20.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen, Germany

Empfehlungen

Allgemeines zum Computer Science Studium

Das Computer Science-Studium ist eine vielseitige und lohnende Option für Studieninteressierte, die ein anspruchsvolles akademisches Programm in einem sich schnell entwickelnden Bereich absolvieren möchten. Computer Science Studierende erwerben ein tiefes Verständnis der Theorie, Methodologie und Techniken hinter dem Entwurf, der Entwicklung und dem Betrieb von Computersystemen. Sie erlernen auch, wie die Computersprache verwendet wird und erhalten eine umfassende Ausbildung in der Programmierung und der Softwareentwicklung, um verschiedene Programme und Anwendungen zu erstellen. Datenstrukturen und Algorithmen sind ebenso wichtiger Bestandteil des Studiums. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, neue und effektivere Lösungen für komplexe, technische Probleme zu finden.

Mehr lesen
ELECTRICAL AND COMPUTER ENGINEERINGMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu ELECTRICAL AND COMPUTER ENGINEERING zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: