Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement
Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Profil Header Bild
Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Logo

Master Prävention, Sporttherapie und GesundheitsmanagementIST-Hochschule für Management

Kurzbeschreibung & Facts

Ziel:

Im flexiblen Masterstudium werden Dir spannende Inhalte aus Gesundheit, Medizin und Management vermittelt und Du hast die Möglichkeit, Deinen Schwerpunkt auf Betriebliches Gesundheitsmanagement oder Sporttherapie zu setzen. Zudem kannst Du durch unsere Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS) zahlreiche abrechenbare Lizenzen erwerben und die Berufsbezeichnung „Sport- und Bewegungstherapeut:in (DVGS)“ erlangen.

Inhalt:

In diesem Masterstudiengang erwarten Dich grundlegende Managementkenntnisse, fundiertes Fachwissen der Fitness- und Gesundheitsbranche und eine breit gefächerte Auswahl an spannenden Wahlmodulen, durch die Du Dein Studium an Deine persönlichen Interessen anpassen kannst. Die General Management Module behandeln die Themen „Marketing & Sales“ und „Entrepreneurship“. In Spezialisierungsfächern wird vertiefend auf Inhalte wie „Sportpädagogik“, „Grundlagen der Bewegungstherapie“, „Gesundheitspädagogik/Gesundheitspsychologie“, „Digitale Versorgung“ und „Qualitätsmanagement und Evaluation im Gesundheitswesen“ eingegangen. Mit den Wahlmodulen wählst Du Deinen Schwerpunkt und erwirbst bis zu 15 Lizenzen und Zertifikate. Teil der Auswahl sind zum Beispiel „Bewegungstherapie: Orthopädie, Rheumatologie, Traumatologie, Neurologie“, „Medizinische Trainingstherapie“, „Training und Ernährung in verschiedenen Adressatengruppen“, „Stressmanagement/Psychoregulative Verfahren“ und „Organisationale Gesundheitsberatung“. Je nach Wahl der Module wird auf Deiner Master-Abschlussurkunde der Schwerpunkt „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Sporttherapie“ vermerkt.

Art des Studiums:

Den Master „Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement“ absolvierst Du als flexibles, berufsbegleitendes Fernstudium. Du eignest Dir die Inhalte mithilfe von Studienheften, Online-Vorlesungen und Online-Tutorien an, sammelst an Seminartagen wertvolles Praxiswissen und tauschst Dich mit Branchenexpert:innen, Dozent:innen und Deinen Kommiliton:innen aus. Mit der IST-App hast Du von überall und zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf die Studieninhalte und kannst Dein Wissen für bevorstehende Prüfungen mit der Quiz-Funktion testen.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 11.880 €
Kosten/Monat
ab 370 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
Master Prävention, Sporttherapie und GesundheitsmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: