Der Master Digital Transformation Management an der IST-Hochschule qualifiziert Sie als Expert:in für die digitale Zukunft. Sie vertiefen Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse mit einem Schwerpunkt auf digitale Transformationen, künstliche Intelligenz und technologische Auswirkungen auf betriebliche Prozesse, insbesondere im Dienstleistungssektor.
Das Studium vermittelt praxisorientiertes Fachwissen, um Trends frühzeitig zu erkennen und optimal auf digitale Veränderungen zu reagieren. Wahlmodule wie „Global Innovation Management“ und individuelle Studienschwerpunkte wie „Tourismus- und Hotelmanagement“ oder „Gesundheitsmanagement“ ermöglichen eine individuelle Ausrichtung des Studiums.
Der erfolgreiche Abschluss eröffnet branchenübergreifend vielfältige Tätigkeitsfelder, darunter Business Development, Innovationsmanagement, Unternehmensführung, strategisches Management, Marketing, Produktmanagement, E-Commerce sowie Finanzen und Controlling.
Das Studium wird als Fernstudium mit Studienheften und multimedialen Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen durchgeführt. Ergänzende Seminartage bieten die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten und Kommiliton:innen.
Abschluss: Master of Arts (M.A.) in Digital Transformation Management. Das Studium umfasst 120 Credit Points (ECTS).
Studienvarianten: Vollzeit (4 Semester) oder Teilzeit (6 Semester). Ein Wechsel zwischen den Varianten ist möglich.
Studienbeginn: 1. April (Sommersemester) und 1. Oktober (Wintersemester).
Studiengebühren: Bei 4 Semestern 495,- EUR pro Monat, bei 6 Semestern 370,- EUR pro Monat. Es gibt keine Zusatzkosten.