Im dualen Studium kombinierst Du akademisches Fachwissen mit direkter Praxiserfahrung im Partnerunternehmen. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für zielgruppengerechte Kommunikation über klassische und digitale Kanäle und schärfst Deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten. So qualifizierst Du Dich für verantwortungsvolle Positionen in PR-Agenturen, Unternehmenskommunikation, Medien, Online-Marketing, Eventmanagement und der strategischen Markenführung. Der duale Master bereitet Dich optimal auf Führungsaufgaben in einem vielfältigen Berufsfeld vor.
Ab dem ersten Tag sammelst Du im Ausbildungsbetrieb umfassende Praxiserfahrung in verschiedenen Kommunikationsbereichen. Parallel dazu studierst Du im Fernstudium an der IST-Hochschule – praxisnah und flexibel. Die Studieninhalte, vermittelt von erfahrenen Branchenexpert:innen, sind zu 50 % auf digitale Kommunikation ausgerichtet. Du startest mit Modulen wie „Marketing & Sales“, „Leadership Skills“, „Digitale Transformation“ und „Entrepreneurship“. Aufbauend folgen Themen wie „Kommunikationspsychologie“, „UX-Design“, „Kommunikationsdesign“ und „Ideen- und Innovationsmanagement“. Deinen Studienschwerpunkt wählst Du flexibel aus Bereichen wie „Event- und Festivalmanagement“, „Medienmanagement“, „Sportmedien- und Eventmanagement“ oder „Tourismusmarketing“. Weitere Wahlmodule – z. B. „Agenturmanagement“, „Public Marketing“ oder „TV-Konzeption“ – ermöglichen eine individuelle Ausrichtung.
Während des gesamten Studiums arbeitest Du im Unternehmen und wendest die Theorie direkt praktisch an. Die Wissensvermittlung erfolgt per E-Learning über digitale Studienhefte, Webinare, Online-Vorlesungen und eine Lern-App. Zusätzlich finden einzelne Seminartage an der IST-Hochschule statt, die den persönlichen Austausch und die Vertiefung der Inhalte ermöglichen.
Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.