Dualer Bachelor Hotel Management
Dualer Bachelor Hotel Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelor „Hotel Management“ kombiniert ein akademisches Studium mit einer betrieblichen Ausbildung. Dadurch kann das im Studium erworbene Fachwissen direkt in der Praxis eingesetzt werden. Die Inhalte des Bachelors bereiten praxisnah auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Hotelbusiness vor. Nach diesem Studium sind die Absolvent:innen in der Lage, wirtschaftliche und hotelspezifische Zusammenhänge zu erkennen, zentrale Geschäftstätigkeiten zu übernehmen und besitzen soziale, kommunikative und fachliche Kompetenzen. Durch die Einbindungen in den Betrieb steigen auch die Chancen, nach dem Studium nahtlos in ein festes Arbeitsverhältnis zu wechseln.

Inhalt:

In diesem Studium werden neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen bereits ab dem ersten Semester hotelspezifische Kenntnisse, wie „Hotel- und Qualitätsmanagement“, „Customer Care Management“ und „Operatives und strategisches Hotelmanagement“ vermittelt. Darüber hinaus werden Wahlmodule angeboten, mit denen sich die Studierenden auf bestimmte Themengebiete spezialisieren können. Diese können je nach Interesse aus dem eigenen Fachbereich oder fachbereichsübergreifend gewählt werden und reichen von „Hotelmarketing“ über „Tourismusmanagement“ und „Eventmanagement“ bis hin zu „Revenue Management – Schwerpunkt Hotel Consulting“, „Konzeption von Wellnessanlagen“ und „Golfbetriebsmanagement“.

Art des Studiums:

Es handelt sich um ein Fernstudium, das parallel zu einer praktischen Tätigkeit in einem Betrieb absolviert wird. Dabei werden die Inhalte über leicht verständliche Studienhefte und moderne multimediale Kanäle, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, IST-Webinaren und Podcasts, vermittelt. Zusätzlich sind für ausgewählte Module Seminartage vorgesehen, in denen Praxiswissen vermittelt wird und ein Austausch mit Kommiliton:innen und Dozent:innen möglich ist. Prüfungen können in Deutschland in Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena und im Raum Stuttgart abgelegt werden. Prüfungen in Österreich finden in Innsbruck statt.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 14.658 €
Kosten/Monat
ab 349 €
Studienform
Vollzeit, Teilzeit, Duales Studium, Berufsbegleitend, Fernstudium
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Foto von Düsseldorf
Düsseldorf52.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
Dualer Bachelor Hotel ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Dualer Bachelor Hotel Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.