Bachelor Tourismus Management
Bachelor Tourismus Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Tourismuswirtschaft boomt. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist sehr wichtig, denn die Anforderungen steigen stetig. Auf diese Anforderungen bereitet der Fernstudiengang „Tourismus Management“ gezielt vor. Die Absolvent:innen dieses Studiums verfügen über ein umfassendes Verständnis der Tourismuswirtschaft mit fundiertem wirtschaftswissenschaftlichem und branchenspezifischem Know-how. Sie entwickeln sich zu Branchenspezialist:innen und sind optimal für leitende Positionen im Tourismus aufgestellt.

Inhalt:

Während des Studiums eignest Du Dir fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an. Die erlernten Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen sind für Managementpositionen unerlässlich. Charakteristisch für diesen Studiengang ist der mit 50 % hohe Anteil an tourismusspezifischen Studieninhalten, die Dir vom ersten Semester an vermittelt werden. Hierzu zählen Themen wie beispielsweise „Tourismusmarketing“, „Trends und Innovationen im Tourismus“, „Hospitality Management“, „Kundenintegration und Kommunikation“ sowie „Customer Care Management“. Studierende haben durch eine breite Auswahl an Wahlmodulen die Möglichkeit, ihr Studium an ihre individuellen Interessen anzupassen und einen persönlichen Schwerpunkt zu setzen. Teil des Angebots sind beispielsweise „Produktmanagement Kreuzfahrten“, „Sporttourismus“, „Hotelmanagement“ und „Tourism Consulting“.

Art des Studiums:

Der Bachelor „Tourismus Management“ der IST-Hochschule für Management wird als Fernstudiengang durchgeführt. Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 319 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Weitere Informationen zum Studiengang

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Studiengänge

Tourismusmanagement

Allgemeines zum Tourismusmanagement Studium


Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.


Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Studiums ist die Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die Studierenden lernen, wie sie auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen und maßgeschneiderte Angebote entwickeln können. Auch die ethischen Aspekte des Tourismus, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, werden im Studium intensiv behandelt.

Mehr lesen
Bachelor Tourismus ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.