Das Tourismusmanagement-Studium (Bachelor of Arts) ist ideal für alle, die eine Führungsposition im Tourismus anstreben. Es vermittelt ein breites Wissens-Portfolio im Bereich Tourismus und bereitet gezielt auf die Anforderungen der Tourismuswirtschaft vor. Dabei profitieren die Studierenden von der 30-jährigen Bildungsexpertise der IST-Hochschule in den Bereichen Tourismus und Hospitality. Die Dozenten sind Experten aus der Praxis und bringen ihre langjährigen Erfahrungen ein. Die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern wie ROBINSON, AIDA und urlaubsexperte.de garantiert aktuelle und praxisnahe Studieninhalte.
Im Studium erwerben die Studierenden fundiertes wirtschaftswissenschaftliches und branchenspezifisches Know-how, ein integriertes Verständnis der Tourismuswirtschaft und Touristik, Kenntnisse über die internationalen ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge sowie fachliche, methodische und soziale Kompetenzen. Sie erlernen die Grundlagen der BWL und die Fähigkeit, zentrale Geschäftstätigkeiten operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu bearbeiten.
Die Einsatzfelder sind vielfältig und umfassen Reiseveranstalter, Touristikkonzerne, Fluggesellschaften und Flughäfen, Kreuzfahrtgesellschaften, Messegesellschaften und Tagungsstätten, nationale und internationale Verbände, Institutionen oder Vereine sowie Bus- und Bahnunternehmen und Freizeitunternehmen.
Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Anteil an tourismusspezifischen Studieninhalten (50 %) aus, die ab dem 1. Semester vermittelt werden. Themenfelder sind General Management, Spezialisierungsfächer und Wahlmodule. Im General Management werden managementbezogene, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen vermittelt. In den tourismusspezifischen Modulen werden Fachwissen und Qualifikationen für Führungstätigkeiten in Touristikkonzernen und im Tourismus vermittelt. Mit Wahlmodulen können persönliche Interessensschwerpunkte gesetzt werden, z.B. in Produktmanagement Kreuzfahrten, Sporttourismus, Hotelmanagement oder Tourism Consulting. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Praktikum oder ein Auslandssemester zu absolvieren.
Das Studium endet mit der Bachelorthesis und dem Erwerb des Bachelor of Arts. Es kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden. Die StudiengebĂĽhren betragen bei 6 Semestern 379,- EUR pro Monat (gesamt: 13.644,- EUR) und bei 8 Semestern 319,- EUR pro Monat (gesamt: 15.312,- EUR).