Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung
Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Auswirkungen des demografischen Wandels führen zu einer notwendigen Fokussierung auf präventive Gesundheitsmaßnahmen, um Menschen möglichst lange gesund und fit zu halten. Das führt wiederum zu einer steigenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Der Bachelorstudiengang „Prävention und Gesundheitsförderung“ begegnet dieser Herausforderung und bereitet Dich gezielt auf eine Karriere im expandierenden Markt der Gesundheitsförderung vor. Im Studium erwirbst Du fundiertes Wissen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stressmanagement, ergänzt durch diverse Wahlmodule wie beispielsweise „Regenerationsmanagement“. So qualifizierst Du Dich, um Präventionskurse und -maßnahmen zu planen und durchzuführen, und wirst optimal auf die Arbeit in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, Unternehmen, Krankenkassen, Bildungsstätten oder als selbstständige:r Gesundheitsberater:in vorbereitet.

Inhalt:

Das Studium orientiert sich an den Handlungsfeldern des „Leitfadens Prävention“. Dabei eignest Du Dir fundiertes Wissen in den Themenfeldern Ernährung, Bewegung, Stress- und Ressourcenmanagement sowie Suchtprävention an. Zusätzlich erwirbst Du Methodenkenntnisse in Gesundheitskommunikation, Gesundheitsmanagement und Präventionsplanung. Auch praxisorientierte Fächer wie Lebensmittelkunde und Pathophysiologie sind Teil des Studiengangs. Darüber hinaus bieten Dir verschiedene Wahlmodule die Möglichkeit Dich zu spezialisieren: Ob Personal Training, Schlafcoaching, Regenerationsmanagement oder Entspannungsverfahren – gestalte Dein Studium nach Deinen Interessen.

Art des Studiums:

Der Bachelorstudiengang der IST-Hochschule für Management wird als flexibles Fernstudium angeboten. Du erarbeitest Dir die Inhalte mit speziell aufbereiteten Studienheften, Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Online-Übungen zeit- und ortsunabhängig. Ergänzend bieten Präsenzseminare wertvolles Praxiswissen und ermöglichen den Austausch mit Branchenexpert:innen und Kommiliton:innen.

Prüfungen kannst Du flexibel an mehreren Terminen pro Semester deutschlandweit oder online ablegen. Nach Abschluss des Studiums erhältst Du 180 ECTS-Punkte.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 319 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester
Weitere Informationen zum Studiengang

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Bachelor Prävention und GesundheitsförderungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.