Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement
Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement Profil Header Bild
Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement Logo

Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement

IST-Hochschule für Management
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Online-Marketing & Marketingmanagement an der IST-Hochschule qualifiziert für das Online-Marketing der Zukunft. Er vermittelt marktaktuelle und praxisnahe Inhalte durch Dozenten aus Unternehmen, Start-ups und Agenturen. Der Studiengang kombiniert digitale Marketing-Expertise mit Management-Know-how und agilem Projektmanagement.


Im Studium werden fundierte Kenntnisse in Social Media, Influencer Marketing, Usability Management, SEO/SEA sowie E-Commerce, Künstlicher Intelligenz, Extended Reality, Data-Driven Marketing und Storytelling vermittelt. Absolventen erwerben Kompetenzen im agilen Projekt- und Kampagnenmanagement, betriebswirtschaftliche Grundlagen und marketingspezifisches Wissen. Sie lernen, digitale und analoge Marketingkampagnen strategisch zu planen und durchzuführen und erwerben fachliche, methodische und soziale Kompetenzen.


Die Studieninhalte umfassen General Management, Spezialisierungsfächer und Wahlmodule. Im General Management werden Managementkenntnisse, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen vermittelt. Die Spezialisierungsfächer konzentrieren sich auf Online-Marketing-Kompetenzen wie Social-Media- und Influencer-Marketing, Usability Management und SEO/SEA. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Ausrichtung des Studiums.


Der Studiengang kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden. Die Studiengebühren betragen bei 6 Semestern 379,- EUR pro Monat (gesamt: 13.644,- EUR) und bei 8 Semestern 319,- EUR pro Monat (gesamt: 15.312,- EUR). Die IST-Hochschule bietet verschiedene Prüfungsleistungen an, die entweder an verschiedenen Prüfungsorten oder online abgelegt werden können.


Absolventen qualifizieren sich für leitende Positionen in Agenturen, Start-ups, Unternehmen jeder Branche, im Online-Handel und E-Commerce sowie im Bereich Influencer Marketing. Mögliche Berufsfelder sind E-Commerce-Manager:in, Online-Marketing-Manager:in und Social-Media-Manager:in.


Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts (B.A.) in Online-Marketing & Marketingmanagement. Der Studiengang ist akkreditiert und von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Die Leistungen werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bewertet, wobei insgesamt 180 Credit Points erworben werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 379 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Marketing