Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement
Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Ziel:

Nach Abschluss dieses Studiengangs verfügst Du über Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management, klassisches und digitales Marketing. Du bist in der Lage, die Reichweite einer Marke zu erhöhen, Websites zu konzipieren, Werbung zielgerecht zu schalten und so den Umsatz eines Unternehmens zu steigern. Außerdem lernst Du, etablierte und neue Medien crossmedial für Marketingzwecke zu nutzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit diesen Kompetenzen und Kenntnissen qualifizierst Du Dich für leitende Online-Marketing-Tätigkeiten in zahlreichen Unternehmen, beispielsweise in Werbe-, Marketing- und Kommunikationsagenturen, Medienunternehmen, Start-ups oder in Digitalagenturen.

Inhalt:

Inhalt des Studiums sind neue Wege und Möglichkeiten der Kundengewinnung, die die Digitalisierung mit sich bringt. Dazu zählen Online-Marketing-Tools, wie Social Media, Webseiten, E-Mail-Newsletter und Influencer:innen. Folglich ist das Erlernen der zielgerichteten Nutzung von Marketing-Tools und Kommunikationsstrategien fester Bestandteil des Studiums. Neben Managementkompetenzen lernen die Studierenden, Webseiten zu erstellen, Werbeanzeigen zu schalten und sie erlangen Kenntnisse zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) / -werbung (SEA). Teilnehmer:innen lernen außerdem, wie sie Google Rankings analysieren und Social-Media-Kampagnen auf effektive Art gestalten. Während in den Modulen des General Managements Grundlagen und Basiskompetenzen vermittelt werden, vertiefen die Studierenden in den Spezialisierungsfächern die erlernten Grundlagen und können durch eine breite Auswahl an Wahlmodulen ihren persönlichen Schwerpunkt setzen.

Art des Studiums:

Der Bachelorstudiengang „Online-Marketing & Marketingmanagement“ kann in Form eines berufsbegleitenden Fernstudiums absolviert werden. Die Studierenden erhalten Studienhefte in einer Online- oder Print-Variante. Diese werden durch Online-Vorlesungen, -Tutorien und Webinare ergänzt. Die Seminartage sind genauso flexibel wählbar, wie die Prüfungstermine: Pro Semester kann zwischen sechs Terminen in neun deutschen Städten, beziehungsweise zwischen zwei Terminen in Österreich gewählt werden. Online-Klausuren sind auch Teil des Angebots. In der zweiten Hälfte des jeweils letzten Semesters wird die Bachelorarbeit geschrieben, um den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) zu erwerben.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 319 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Studiengänge

Marketing

Allgemeines zum Marketing Studium

Das Studium des Marketings bietet eine breite Palette an Fertigkeiten und Wissen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Branche unerlässlich sind. Dabei kombiniert es die Grundlagen des Marketings mit den neuesten Entwicklungen der Branche.

Studierende lernen, wie man Kundenbedürfnisse identifiziert, eine Marketingstrategie entwickelt und verschiedene Medien wie Social Media, E-Mail-Kampagnen und Content-Marketing nutzt. Neben dem Verständnis der Grundlagen des Marketings erwerben die Studis auch Fertigkeiten in Bereichen wie Finanzen, Betriebswirtschaft, Datenanalyse, Marktbeobachtung, Medienkompetenz, PR und Kommunikation. Oftmals beinhaltet solch ein Studiengang ein verpflichtendes Praktikum in einem Marketing-Unternehmen.

Mehr lesen
Bachelor Online-Marketing & MarketingmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: